060.016 – 061.018 060.016 Syst. Darst. 060.017 Syst. Darst. 060.018 Syst. Darst. 060.019 Syst. Darst. 060.022 Ratg. 061 061.001 Handb. 061.002 Handb. 061.005 Handb. 061.006 Syst. Darst. 061.007 Handb. NEU 1 Kiem, Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf. Bewertung, Kaufpreisermittlung, Klauselgestaltung, Kaufpreisanpassung. Hrsg. von Prof. Dr. Roger Kiem, LL.M. Bearb. von Jörn Caumanns, Prof. Dr. Roger Kiem, LL.M., Dietmar Koesling, Dr. Thomas König und Dr. Martin Neuhaus. 2. Auflage 2018. XXV, 442 S. In Leinen. € 169,–. ISBN 978-3-406-70147-4 Lappe/Gattringer, Carve-out-Transaktionen. Recht, Steuern und Bilanzen bei Ausgliederung und Verkauf von Unternehmensteilen. Hrsg. von Dr. Thomas Lappe und Dipl.-Kfm. Volker Gattringer. 2016. XLV, 447 S. Geb. € 129,–. ISBN 978-3-406-68251-3 Rosengarten/Burmeister/Klein, Mergers and Acquisitions in Germany. An introduction to the legal framework for mergers and acquisitions in Germany, including corporate law, financing aspects, regulatory environment, competition law, taxation aspects as well as labour and corporate insolvency law. By Dr. Joachim Rosengarten, LL.M., Dr. Frank Burmeister and Dr. Martin Klein. (German Law Accessible). 2. Auflage 2016. XV, 174 S. Kart. € 95,–. ISBN 978-3-406-68701-3 Timmerbeil/Pfeiffer, Unternehmenskauf – Nebenvereinbarungen. Ancillary Agreements. Von Dr. Sven Timmerbeil, LL.M. und Dr. Gero Pfeiffer. (Beck‘sche Musterverträge Band 61). 2010. XVI, 306 S. Mit CD-ROM. Kart. € 37,50. ISBN 978-3-406-60920-6 Risse/Kästle, M&A und Corporate Finance von A-Z. Von Prof. Dr. Jörg Risse, LL.M. und Dr. Florian Kästle. Unter Mitarb. von Dr. Regina Engelstädter, Dr. Olaf Gebler und Dr. Manuel Lorenz, LL.M. 3. Auflage 2018. 207 S. Kart. € 35,–. ISBN 978-3-406-69506-3 Unternehmen und Steuern Hasselbach/Nawroth/Rödding, Beck‘sches Holding Handbuch. Rechtspraxis der verbundenen Unternehmen. Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung, Arbeitsrecht, Kartellrecht. Hrsg. von Dr. Kai Hasselbach, Dr. Christoph Nawroth und Dr. Adalbert Rödding. 2. Auflage 2016. XXXIX, 842 S. In Leinen. € 159,–. ISBN 978-3-406-68099-1 2 Formularbuch Recht und Steuern. Gesellschaftsverträge, Sonstige Verträge, Besteuerungsverfahren, Rechtsmittelverfahren, Steuerstrafverfahren. Bearb. von Dr. Jörg Alvermann, Dr. Dipl.-Finanzwirt Jochen Bahns, Manuela Beckert, Prof. Dr. Burkhard Binnewies, Dr. Philipp Böwing- Schmalenbrock, Dr. Ralf Dremel, Dr. Nico Fischer, Dr. Markus J. Friedl, LL.M., Joachim Hund von Hagen, Dipl.-Kfm. Hasso Kolberg, Dr. Joachim Krämer, Dr. Jörg Schauf, Dr. Rolf Schwedhelm, Karin Stahl-Sura, Prof. Dr. Ingo Stangl, Dipl.-Finanzwirt Manfred Tremmel, Dr. Jörg Weigell, Dr. Michael Winter und Dr. Markus Wollweber. 9. Auflage 2018. XXXV, 1807 S. Mit Freischaltcode zur Freischaltung der Online-Version mit regelmäßigen Aktualisierungen. In Leinen. € 189,–. ISBN 978-3-406-70149-8 Bösl/Schimpfky/v. Beauvais, Fremdfinanzierung für den Mittelstand. Alternativen zum Bankkredit. Betriebswirtschaft, Zivilrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht. Hrsg. von Dr. Dipl.-Kfm. Konrad Bösl, Dipl.-Bw. Peter Schimpfky und Dr. Ernst-Albrecht v. Beauvais. 2014. XXVIII, 363 S. In Leinen. € 79,–. ISBN 978-3-406-65143-4 Gareis/Gareis, Projekt. Programm. Change. Lehr- und Handbuch für Intrapreneure projektorientierter Organisationen. Von Roland Gareis und Lorenz Gareis. 2017. 666 S. Geb. € 89,–. ISBN 978-3-406-71342-2 Haase/Dorn, Vermögensverwaltende Personengesellschaften. Zivilrecht – Steuerrecht, National – International. Hrsg. von Prof. Dr. Florian Haase und Dr. Katrin Dorn. Bearb. von Lars Behrendt, Dr. Katrin Dorn, Prof. Dr. Florian Haase, Dipl.-Finw. Matthias Hofacker, Birgit Jürgensmann, Tom Kemcke, Dipl.-Finw. Thomas Schäffer und Dr. Lea Maria Siering. 3. Auflage 2018. XXXII, 369 S. In Leinen. € 139,–. ISBN 978-3-406-71597-6 1 169,– € 2 189,– € Kiem Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf Das aktuelle Handbuch bietet zunächst einen Grundriss der Unternehmensbewertung und stellt anschließend dar, wie die gewonnenen Bewertungsannahmen durch geeignete Klauseln im Unternehmenskaufvertrag abgesichert werden können. Im Hauptteil befasst sich das Werk umfassend und anschaulich • mit der Ableitung interessengerechter Preisvereinbarungen aus der Unternehmensbilanz • mit der Gestaltung von Kaufpreis- bzw. Preisanpassungsklauseln • mit deren vertraglicher Einbettung sowie der streitigen Durchsetzung. Formularbuch Recht und Steuern Das Formularbuch Recht und Steuern bietet neben praxiserprobten Formularen umfassende Erläuterungen zu den gesellschafts- und zivilrechtlichen Grundlagen sowie allen steuerlichen Konsequenzen. Der »Formular-Kommentar« hilft Ihnen damit, optimal zu beraten und Ihre Verträge wasserdicht zu formulieren. So können Sie die Haftungsrisiken entscheidend vermindern. Alle Käufer des Buches haben Zugriff auf die Online-Version des Buches. GWR – Macht schnell fit im Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. GWR · Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht inkl. Zugang zu GWR Online Druckfrisch auf Ihren Schreibtisch 2-mal im Monat erhalten Sie die Zeitschrift GWR druckfrisch auf Ihren Schreibtisch. Mit informativen Beiträgen zu aktuellen Themen und allen wichtigen Entscheidungen. Per E-Mail direkt auf Ihren PC Vorab erhalten Sie per E-Mail den kompletten Inhalt der GWR, verbunden mit praktischen Verlinkungen zu • den Volltext-Entscheidungen • den zitierten Normen • weiterführender Literatur. 92 • C.H.BECK 2018/2019 Stets verfügbar in der Datenbank beck-online Alle Informationen in beck-online stets abrufbar. Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 3 229,– € NEU Kessler/Kröner/Köhler Konzernsteuerrecht Mit diesem Global Player im Steuerrecht haben Sie die Steuern im Konzernverbund jederzeit im Griff. Die in den einzelnen Steuergesetzen verstreuten Rechtsgrundlagen werden in diesem Werk systematisch zusammengefasst und im Zusammenhang kommentiert. Der Konzernpraktiker erhält so Antworten auf alle Fragen der laufenden Besteuerung von inländischen und ausländischen Konzerneinheiten, Hinweise zur Steuergestaltung und -optimierung sowie zu den Rahmenbedingungen der Konzernbesteuerung. Holzner/Mantke/Stenzel, Handbuch Managementbeteiligungen. Rechtliche und steuerliche Gestaltungen sowie regulatorische Rahmenbedingungen. Von Dr. Florian Holzner, Felix T. Mantke und Dr. Roman Stenzel. 2017. XXVIII, 410 S. In Leinen. € 89,–. ISBN 978-3-406-69940-5 Jacobs/Scheffler/Spengel, Unternehmensbesteuerung und Rechtsform. Handbuch zur Besteuerung deutscher Unternehmen. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Otto H. Jacobs, Prof. Dr. Wolfram Scheffler und Prof. Dr. Christoph Spengel. 5. Auflage 2015. XXX, 881 S. In Leinen. € 109,–. ISBN 978-3-406-67942-1 3 Kessler/Kröner/Köhler, Konzernsteuerrecht. National – International. Hrsg. von Prof. Dr. Wolfgang Kessler, Dr. Dipl.-Kfm. Michael Kröner und Prof. Dr. Stefan Köhler. Bearb. von Dr. LL.M. C. Altvater, Dr. N. Arnold, U. Benzel, Dr. W. Birkenfeld, Dr. J. Blumenberg, Prof. Dr. T. Borstell, Dr. K. v. Brocke, J.M. Egelhof, S. Faber, Prof. Dr. Dr. h.c. H. Fleischer, H. Häuselmann, K. Henschel, C. Hundeshagen, C. Jamin, Dr. C. Kaeser, Dr. O. Graf Kerssenbrock, Prof. Dr. W. Kessler, Prof. Dr. S. Köhler, I. Kröner, Dr. Dipl.-Kfm. M. Kröner, Dipl.-Kfm. C. Kromer, Prof. Dr. M. Lehner, S. Müller, M. Oskamp, Dr. T. Pyszka, Dr. R. Reichold, M. Reinhold, Dr. H. Reuter, Dipl.-Finanzwirt R. Risse, Prof. Dr. T. Rödder, Dr. A. Schnitger, C. Schwenk und Prof. Dr. I. Stangl. 3. Auflage 2018. LVI, 1450 S. In Leinen. € 229,–. ISBN 978-3-406-66943-9 4 Lüdicke/Sistermann, Unternehmensteuerrecht. Gründung, Finanzierung, Umstrukturierung, Übertragung, Liquidation. Hrsg. von Prof. Dr. Jochen Lüdicke und Dr. Christian Sistermann, LL.M. Bearb. von Dr. David Beutel, Dr. Ulrich Blaas, Dr. Jan Brinkmann, Dr. Johannes Cziupka, Prof. Dr. Stephan Eilers, LL.M., Dr. Benno Alexander Fischer, LL.M., Holger Häuselmann, Dr. Ulf Johannemann, LL.M., Prof. Dr. Jochen Lüdicke, Dr. Florian Oppel, LL.M., Thomas Richter, Dr. Georg Roderburg, Dr. Adalbert Rödding, LL.M., Dr. Christian Ruoff, LL.M., Dr. Martin Schießl, Dr. Norbert Schneider, Dr. Alexander Schwahn, Dr. Christian Sistermann, LL.M., Dipl.-Finw. (FH) André Teske, Dr. Tobias Teufel, Michael Tommaso, Dr. Max Vogel und Dr. Tanja Walter-Yadegardjam. 2. Auflage 2018. XXIV, 1.074 S. In Leinen. € 149,–. ISBN 978-3-406-70394-2 Neufang, Die Steuerkanzlei. Rechtsformwahl und Nachfolgeplanung. Von Prof. Bernd Neufang. Unter Mitarb. von Dr. Andreas Lohbeck und Mirco Neufang. (Beck Steuer-Praxis). 2016. XVI, 224 S. Kart. € 59,–. ISBN 978-3-406-68300-8 Schauhoff, Handbuch der Gemeinnützigkeit. Verein, Stiftung, GmbH. Recht, Steuern, Personal. Hrsg. von Prof. Dr. Stephan Schauhoff. 3. Auflage 2010. LXV, 1272 S. In Leinen. € 114,–. ISBN 978-3-406-59794-7 Spiegelberger, Vermögensnachfolge. Gestaltung nach Zivil- und Steuerrecht. Von Dr. Sebastian Spiegelberger. 3. Auflage 2019. Rund 600 S. In Leinen. ca. € 78,–. ISBN 978-3-406-71109-1. In Vorbereitung Wallenhorst/Halaczinsky, Die Besteuerung gemeinnütziger und öffentlich-rechtlicher Körperschaften. Verein, Stiftung, gGmbh, Regie- und Eigenbetriebe. Handbuch für Beratung und Praxis. Hrsg. von Prof. Dr. Rolf Wallenhorst und Raymond Halaczinsky. Bearb. von Prof. Dr. Rolf Wallenhorst, Raymond Halaczinsky, Felix Wallenhorst und Dipl.- Finanzwirt Adolf Scheuer. 7. Auflage 2017. LXVII, 1108 S. In Leinen. € 119,–. ISBN 978-3-8006-5312-6 (Verlag Vahlen) 061.008 Handb. 061.009 Handb. 061.010 Handb. NEU 4 149,– € NEU Lüdicke/Sistermann Unternehmensteuerrecht Der Aufbau des Buches orientiert sich am Lebenszyklus eines Unternehmens: Beleuchtet werden die aus Sicht des Unternehmens sowie der Gesellschafter/Anteilseigner wesentlichen steuerlichen Fragen im Zusammenhang mit • Unternehmensgründung • Unternehmensfinanzierung • Umstrukturierung der unternehmerischen Tätigkeit • Beteiligung Dritter am Unternehmen einschließlich des ganzen oder teilweisen Unternehmensverkaufs • unentgeltliche Unternehmensübertragung • Liquidation und Krise 061.012 Handb. NEU 061.014 Handb. 061.015 Handb. 061.016 Handb. 061.018 Handb. Jetzt 3 Monate kostenlos testen! Informationen und Preise auf Seite 347 Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 93
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
007.027 - 013.002 007.027 Stud. Lit
015.001 - 015.010 015 Mietrecht Bla
015.015 - 015.063 015.015 Handb. 01
016.001 - 016.019 016 016.001 Komm.
016.020 - 017.008 016.020 Syst. Dar
017.009 - 017.040 017.009 Komm. NEU
017.047 - 019.007 017.047 Syst. Dar
019.008 - 019.016 019.008 Komm. NEU
019.020 - 020.019 019.020 Handb. NE
021.002 - 021.012 021 021.002 Handb
Zivilverfahrensund Insolvenzrecht S
105.001 - 105.010 105 105.001 Text
105.015 - 105.062 105.015 Handb. NE
105.063 - 109.008 105.063 Stud. Lit
110.001 - 112.007 110 110.001 Komm.
113.001 - 114.006 113 113.001 Text
115.002 - 117.006 115 115.002 Handb
117.007 - 117.013 117.007 Komm. NEU
117.014 - 117.27 117.014 Komm. 117.
117.028 - 118.005 117.028 Handb. 11
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...