058.005 – 059.011 058.005 Komm. 058.008 Komm. 058.010 Handb. NEU 058.013 Handb. NEU 058.014 Handb. Bartosch, EU-Beihilfenrecht. Art. 106–109 AEUV, De-minimis-Verordnung, DAWI-Paket, Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung sowie Verfahrensverordnung. Von Dr. Andreas Bartosch. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2. Auflage 2016. XIII, 727 S. In Leinen. € 129,–. ISBN 978-3-406-65846-4 Schall, Companies Act. Hrsg. von Prof. Dr. Alexander Schall. 2014. LXXIII, 1437 S. In Leinen. € 299,–. ISBN 978-3-406-59554-7 Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts. Begr. von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c mult. Manfred A. Dauses. Hrsg. von Prof. Dr. Markus Ludwigs. Schriftleiter: Mirjana Gudeljevic und Johannes Grell. Verzeichnis der Autoren: Prof. Dr. R. Arnold, Prof. Dr. R. Beckmann, Dr. F. Bloch, Prof. Dr. K. Borchardt, Prof. Dr. A. Brigola, Prof. Dr. U. Burgard, Prof. Dr. Dr. h.c. T. v. Danwitz, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c mult. M.A. Dauses, Prof. Dr. Dr. h.c. E. Eichenhofer, Prof. Dr. V. Emmerich, Prof. Dr. A. Epiney, LL.M., Dipl.-Vw. Dr. K.P. Follak, Prof. Dr. C. Godt, Prof. Dr. V. Götz, Prof. Dr. C. Gröpl, Prof. Dr. M. Hagenmeyer, Prof. Dr. Dr. h.c. K. Hailbronner, Prof. Dr. D. Heid, Ph.D., Dr. C. Heimann, Prof. Dr. F.S. Heselhaus, LL.M., J. Heuck, Prof. Dr. J. Hoffmann, Prof. Dr. Dr. Dr. W. Hummer, B. Kacholdt, LL.M., B. Kaiser, LL.M., MBA, Prof. Dr. S. Kalss, LL.M., Prof. Dr. A. Kaufhold, S. Kaufmann, Mag. C. Klampfl, LL.M., Prof. Dr. T. Klindt, Dr. U. Klinke, K. Konrad, Prof. Dr. K. Kreuzer, Dr. J. Krzeminska- Vamvaka, Dr. D. Langner, Prof. Dr. H. Lecheler, Prof. Dr. M. Ludwigs, Dr. M. Lukas, LL.M., M. Lux, Prof. Dr. A. Matusche- Beckmann, T. Maxian Rusche, Dr. E. Meindl, Dr. S. Mertens, LL.M., Prof. Dr. H. Micklitz, Dr. F. Montag, LL.M., Prof. Dr. Dr.h.c.mult P. Müller-Graff, Prof. Dr. R. Norer, Dr. J. Oster, LL.M., Prof. Dr. S.U. Pieper, Prof. Dr. H. Recknagel, Dr. W. Reder, M. Ritter, Prof. Dr. M. Rossi, Prof. Dr. P. Rott, Dr. H. Sauter, Prof. Dr. P. Schäfer, LL.M., T. Scharf, Prof. Dr. J. Scherer, LL.M., Y. Schleiss Alakus, H. Schmid, Dr. I. Seidel, P. Sikora, Prof. Dr. R. Stettner, Prof. Dr. R. Stotz, Prof. Dr. R. Streinz, Prof. Dr. C. Stumpf, Dr. T. Teufer, LL.M., Prof. Dr. H. Ullrich, Prof. Dr. A. Verny, Dr. E.E. Wagner, Dr. R. Wagner, Prof. Dr. T. Wischmeyer und Dr. M. Wohlfahrt. 43. Auflage 2017. Rund 5026 S. Im Ordner. Normalpreis bei Einzelbezug € 178,–. Vorzugspreis bei Abnahme von mind. 3 fortlaufenden Ergänzungslieferungen € 144,–. ISBN 978-3-406-44100-4 1 Hilber/Knorr/Müller/Schilling/Wurth, Deutsche Tochter im internationalen Konzern. Rechtshandbuch für die Praxis. Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Datenschutz, Compliance, Kartellrecht. Von Dr. Marc Hilber, LL.M., Dr. Gunnar Knorr, Stephan Müller, Myriam Schilling und Dr. Gilbert Wurth. Unter Mitwirkung von Dr. Daniel Dohrn, Dr. Günter Seulen und Dr. Simon Spangler, LL.M. 2019. Rund 300 S. Geb. ca. € 69,–. ISBN 978-3-406-70849-7. In Vorbereitung für November 2018 Liebscher/Flohr/Petsche, Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen. Hrsg. von Dr. Christoph Liebscher, Prof. Dr. Eckhard Flohr und Dr. Dr. Alexander Petsche. 2. Auflage 2012. XXXIV, 631 S. In Leinen. € 149,–. ISBN 978-3-406-60811-7 2 Spiesshofer, Responsible Enterprise. The emergence of a global economic order. By Dr. Birgit Spiesshofer. (Beck international). 2018. XVIII, 591 S. In Leinen. € 220,–. ISBN 978-3-406-71459-7 3 Wegen/Spahlinger/Barth, Gesellschaftsrecht des Auslands in Einzeldarstellungen. Hrsg. von Prof. Dr. Gerhard Wegen, LL.M., Dr. Andreas Spahlinger und Dr. Marcel Barth, LL.M. Unter Mitarb. von Dr. Alexander Nagel. 2018. 2436 S. In 46 gelochten Faszikeln. Im Leinenordner. Normalpreis bei Einzelbezug € 399,–. Vorzugspreis bei Abnahme von mind. 3 fortlaufenden Er gänzungslieferungen € 299,–. ISBN 978-3-406-63177-1 Just, Die englische Limited in der Praxis. Einschließlich Ltd. & Co. KG und Umwandlung. Mit Formularteil. Von Prof. Dr. Clemens Just, LL.M. 4. Auflage 2012. XXVII, 199 S. Kart. € 49,–. ISBN 978-3-406-62068-3 Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht. Einführung für Studium und Praxis. Begr. und von der 1. bis 3. Auflage verfasstes Lehrbuch von Prof. Dr. Mathias Habersack und Prof. Dr. Dirk Axel Verse. (Studium und Praxis). 5. Auflage 2019. Rund 560 S. Kart. ca. € 89,–. ISBN 978-3-406-71944-8. In Vorbereitung für Dezember 2018 1 ca. 69,– € 2 220,– € NEU Hilber/Knorr/Müller/Schilling/Wurth Deutsche Tochter im internationalen Konzern Dieses neuartige Handbuch behandelt alle Themen, die in der Praxis erfahrungsgemäß für die Beratung deutscher Konzerntöchter mit ausländischer Mutter wesentlich sind, insbesondere Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Datenschutzrecht, Compliance und Kartellrecht. Vorteile auf einen Blick • Rechtsgebietsübergreifende Darstellung • erfahrene Autoren aus der Praxis • konzentrierte, anwendungsgerechte Behandlung der wirklich relevanten Probleme Spiesshofer Responsible Enterprise Das Grundlagenwerk analysiert in englischer Sprache erstmals die Vielzahl der unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) gefassten normativen Prozesse und unterzieht diese zugleich einer Systematisierung und kritischen Prüfung. Nationales, supranationales und Völkerrecht sowie transnationale privatrechtliche Instrumente – ergänzt und überlagert durch Soft Law und informelles Steuern privater und öffentlicher Akteure – sind der smart mix, aus dem ein globaler Ordnungsrahmen für unternehmerisches Wirtschaften entstehen soll. 058.016 Handb. 058.018 Handb. NEU 058.020 Syst. Darst. 058.027 Stud. Lit. NEU 3 ab 299,– € NEU Wegen/Spahlinger/Barth Gesellschaftsrecht des Auslands Für Investitionen und steueroptimierte Unternehmensgestaltungen sind aus deutscher Sicht rund 50 Staaten und Territorien von Bedeutung. Das Handbuch erläutert ausführlich das Gesellschaftsrecht der wichtigsten Rechtsordnungen. Mit diesem Know-how können strategische Entscheidungen sicher getroffen und spezifische Fragen schnell beantwortet werden. Einfach praktisch in der Handhabung und Aktualisierung ist die Form des Faszikelwerks: Jeder Länderteil umfasst ein herausnehmbares einzelnes Heft. 88 • C.H.BECK 2018/2019 Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht NEU Dehmer Betriebsaufspaltung Als häufig vorkommende Gestaltung in deutschen Unternehmen erlaubt das Instrument der Betriebsaufspaltung flexible haftungsrechtliche und steuerliche Optimierungen. Das Werk stellt die steuerlichen Grundlagenthemen umfassend, präzise und punktgenau dar, wobei der Schwerpunkt auf den besonders schwierigen und praxisrelevanten Fragestellungen liegt. Es gibt damit Beratern und Mandanten klare Lösungsansätze bei der Ausgestaltung von Betriebsaufspaltung und Betriebsverpachtung an die Hand. In der aktuellen, 4. Auflage des Werks wird insbesondere die internationale Betriebsaufspaltung besonders vertiefend dargestellt. Wirtschafts- und Unternehmensrecht 059 4 129,– € 5 189,– € NEU Eilers/Koffka/Mackensen/Paul Private Equity Orientiert am Lebenszyklus einer Private-Equity-Transaktion bietet das Werk allen Beteiligten einen rechtlichen Leitfaden für die unterschiedlichen Phasen eines Buyouts, vom fremdfinanzierten Erwerb eines Unternehmens über die Investmentphase bis hin zur Ausgestaltung des Exits. Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge ergänzen die ausführlichen Erläuterungen. Die 3. Auflage enthält zusätzliche Kapitel zu Co-Investments/Joint Ventures und W&I-Versicherungen. Wirtschaftsgesetze. Für Juristen und Wirtschaftsfachleute. 103. Auflage 2018. Rund 4640 S. Im Ordner. Normalpreis bei Einzelbezug € 89,–. Vorzugspreis bei Abnahme von mind. 3 fortlaufenden Ergänzungslieferungen € 49,–. ISBN 978-3-406-44957-4 Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2019. (Beck‘sche Textausgaben). 20. Auflage 2019. Rund 1680 S. Kart. ca. € 9,80. ISBN 978-3-406-72554-8. In Vorbereitung für November 2018 Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2019. Die wichtigsten Wirtschaftsgesetze für Studierende. Bei der Auswahl der Texte haben folgende Autoren des Verlags Vahlen mitgewirkt: Prof. Dr. Ulrich Döring, Prof. Dr. Ernst Führich, Prof. Dr. Eugen Klunzinger, Prof. Dr. Marcus Oehlrich und Prof. Dr. jur. Thorsten S. Richter. (Vahlens Textausgaben). 11. Auflage 2019. Rund 1670 S. Kart. ca. € 9,80. ISBN 978-3-8006-5853-4 (Vahlen). In Vorbereitung für November 2018 Europäisches Beihilfenrecht. Art. 38–44 und 106–109 AEUV, Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung, Verfahrensverordnung mit DVO, DAWI-Beschluss, DAWI-De minimis- Verordnung, Transparenzrichtlinien-Gesetz, Bürgschafts-Mitteilung, Referenzzinssatz-Mitteilung, ÖPNV/SPNV-Verordnung Nr. 1370/2007, Unionsrahmen für FuEuI-Beihilfen, Beihilfenbegriff-Bekanntmachung, Rettungs- und Umstrukturierungs- Leitlinien. Mit einer Einführung von Dr. Carsten Jennert, Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M. und Dr. Tobias Traupel. (Beck-Texte im dtv 5784). 2017. XXV, 382 S. Kart. € 15,90. ISBN 978-3-406-71558-7 Baums, Recht der Unternehmensfinanzierung. Von Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums. 2017. XL, 824 S. In Leinen. € 169,–. ISBN 978-3-406-68963-5 4 Dehmer, Betriebsaufspaltung. Recht, Steuern, Bilanzierung. Von Dr. Hans Holger Dehmer. 4. Auflage 2018. XXVI, 334 S. In Leinen. € 129,–. ISBN 978-3-406-71004-9 5 Eilers/Koffka/Mackensen/Paul, Private Equity. Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien. Hrsg. von Prof. Dr. S. Eilers, LL.M., Dr. N. M. Koffka, Dr. M. Mackensen, LL.M. und Dr. M. Paul, Bearb. von Dr. F. Aleth, Dr. D. Beutel, Dr. H. Braun, Dr. J. Conradi, Dr. N. Derksen, Dr. N. Doll, Prof. Dr. S. Eilers, LL.M., J. Ellrott, Dr. F. Fromholzer, LL.M., Dr. C. L. Gleske, Dr. K. Hasselbach, Dr. F. C. Haus, Dr. W. Heukamp, LL.M., Dr. J. Hilf, Dr. M. Hüther, Dr. S. Hundertmark, Dr. M. Josenhans, Dr. N. M. Koffka, Dr. M. Mackensen, LL.M., Dr. C. Nawroth, Dr. M. Paul, Dr. O. Rosenberg, LL.M., Dr. A. Schwahn, Dr. A. Werder, LL.M., Dr. L. Westpfahl und Dr. J.-P. Wilde. 3. Auflage 2018. XXVI, 684 S. In Leinen. € 189,–. ISBN 978-3-406-71062-9 6 Jesch/Striegel/Boxberger, Rechtshandbuch Private Equity. Hrsg. von Dr. Thomas Jesch, LL.M., Dr. Andreas Striegel, LL.M. und Lutz Boxberger. Bearb. von Dr. E. v. Beauvais, C. v. Berger, Dr. I. Benedikt-Buckenleib, A. Bothe, L. Boxberger, Dr. I. Brinker, A. Fischer, Dr. H. Fischer, Dr. G. Freier, Dr. V. Geyrhalter, Dr. A.K. Gollan, Dr. M. Helios, Dr. P. Hellich, Dr. K. Herkenroth, Dr. B. Hohaus, Dr. T. Ingenhoven, Dr. M. Inhester, Dr. T. Jesch, LL.M., Dr. T. Klass, S. Klier, Dr. L. Kloster, M. Kuzmicki, Dr. H. Lay, Dr. P. Lehmann, Dr. H. Löw, S. Lürken, M. Muhs, Dr. P. Nussbaum, Dr. L. Plank, M. Rauner, A. Reiter, Dr. A. Richter, LL.M., Dr. C. Rothenfußer, C. Schatz, A.M. Schell, Prof. Dr. M. Schlitt, Dr. T. Schneider, Dr. O. v. Schweinitz, LL.M., Dr. J. Steinmüller, Dr. A. Stengel, Dr. A. Striegel, LL.M., Dr. V. Tcherveniachki, G. Theiler, Dr. N. Ulrich, Dr. M. Wiesbrock und Dr. N. Zirngibl. 2. Auflage 2019. Rund 1000 S. In Leinen. ca. € 189,–. ISBN 978-3-406-69392-2. In Vorbereitung für Februar 2019 Lorz/Kirchdörfer, Unternehmensnachfolge. Rechtliche und steuerliche Gestaltungen. Von Prof. Dr. Rainer Lorz, LL.M. und Prof. Rainer Kirchdörfer. (Aktuelles Recht für die Praxis). 2. Auflage 2011. XV, 213 S. Kart. € 36,–. ISBN 978-3-406-52510-0 059.001 Text NEU 059.002 Text NEU 059.003 Text NEU 059.004 Text 059.007 Handb. 059.008 Handb. NEU 059.009 Handb. NEU 6 ca. 189,– € NEU Jesch/Striegel/Boxberger Rechtshandbuch Private Equity Das aktuelle Handbuch erläutert umfassend alle rechtlichen und insbesondere auch steuerrechtlichen Aspekte von Private-Equity-Transaktionen und -Fondsstrukturen. Auf der Basis bewährter Strukturierungsformen werden praktische Lösungsmodelle im Bereich des außerbörslichen Eigenkapitals vorgestellt und rechtsübergreifend erläutert. Die 2. Auflage enthält neue Kapitel zur Darstellung der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen, Vergütungsstrukturen bei Private-Equity- Fonds, Fund Reporting, Co-Investments und Gewerblichem Rechtsschutz. 059.010 Handb. NEU 059.011 Handb. Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 89
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
007.027 - 013.002 007.027 Stud. Lit
015.001 - 015.010 015 Mietrecht Bla
015.015 - 015.063 015.015 Handb. 01
016.001 - 016.019 016 016.001 Komm.
016.020 - 017.008 016.020 Syst. Dar
017.009 - 017.040 017.009 Komm. NEU
017.047 - 019.007 017.047 Syst. Dar
019.008 - 019.016 019.008 Komm. NEU
095.001 - 096.006 3 179,- € NEU K
097.001 - 103.001 097 097.001 Komm.
Zivilverfahrensund Insolvenzrecht S
105.001 - 105.010 105 105.001 Text
105.015 - 105.062 105.015 Handb. NE
105.063 - 109.008 105.063 Stud. Lit
110.001 - 112.007 110 110.001 Komm.
113.001 - 114.006 113 113.001 Text
115.002 - 117.006 115 115.002 Handb
117.007 - 117.013 117.007 Komm. NEU
117.014 - 117.27 117.014 Komm. 117.
117.028 - 118.005 117.028 Handb. 11
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...