051.001 – 054.006 051 Personengesellschaften Binz/Sorg Die GmbH & Co. KG Das bewährte Handbuch bietet eine aktuelle, systematische, wissenschaftlich fundierte Darstellung aller handels- und steuerrechtlichen Themen der GmbH & Co. KG. Behandelt sind auch arbeits-, mitbestimmungs- und umwandlungsrechtliche Aspekte sowie die Besonderheiten alternativer Gestaltungen: • GmbH • Betriebsaufspaltung, • sog. GmbH & Still • Stiftung & Co. KG • AG & Co. KG • GmbH & Co. KGaA Die 12. Auflage berücksichtigt eine Fülle neuer Rechtsprechung und Literatur sowie zahlreiche handelsrechtliche Änderungsgesetze. 051.001 Komm. 051.002 Handb. 051.003 Handb. 051.005 Handb. 051.007 Syst. Darst. 051.008 Syst. Darst. 051.010 Ratg. NEU 052 052.001 Komm. Ulmer/Schäfer, Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Partnerschaftsgesellschaft. Kommentar. Sonderausgabe aus Band 6 (Schuldrecht Besonderer Teil IV) des Münchener Kommentars zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Von Prof. Dr. Carsten Schäfer. Begr. von Prof. Dr. Dr. h.c mult. Peter Ulmer. (Grauer Kommentar). 7. Auflage 2017. XXX, 696 S. In Leinen. € 105,–. ISBN 978-3-406-68449-4 Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht. Hrsg. von Dr. Hans Gummert. 2. Auflage 2015. XXXIV, 1197 S. In Leinen. € 179,–. ISBN 978-3-406-66293-5 Beck‘sches Handbuch der Personengesellschaften. Gesellschaftsrecht, Steuerrecht. Hrsg. von Prof. Dr. Ulrich Prinz und Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann. 4. Auflage 2014. LXXV, 2095 S. In Leinen. € 169,–. ISBN 978-3-406-64928-8 1 Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG im Gesellschafts- und Steuerrecht. Handbuch für Familienunternehmen. Von Prof. Dr. Mark K. Binz und Dr. Martin Sorg. Unter Mitarb. von Dr. Gerd Mayer und Simon Beier. 12. Auflage 2018. XLV, 634 S. In Leinen. € 109,–. ISBN 978-3-406-69075-4 Hahn/Gansel, Der Gesellschaftsvertrag der Kommanditgesellschaft. Von Dr. Nicco Hahn und Dr. Anna Gansel. (Beck‘sche Musterverträge). 3. Auflage 2015. X, 229 S. Mit Mustern zum Download. Kart. € 39,80. ISBN 978-3-406-62870-2 Weigl, Stille Gesellschaft, Treuhand und Unterbeteiligung. Von Dr. Gerald Weigl. (Beck‘sche Musterverträge Band 33). 3. Auflage 2012. XII, 312 S. Mit CD-ROM. Kart. € 39,80. ISBN 978-3-406-64168-8 Waldner/Wölfel, GbR, OHG, KG. Gründen, Betreiben, Beenden. Von Dr. Wolfram Waldner und Erich Wölfel. (Beck- Rechtsberater im dtv 51218). 8. Auflage 2018. XVIII, 234 S. Kart. € 16,90. ISBN 978-3-406-71645-4 Partnerschaftsgesellschaft Meilicke/v. Westphalen/Hoffmann/Lenz/Wolff, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe. Bearb. von Dr. Wienand Meilicke, Prof. Dr. Friedrich Graf v. Westphalen, Dr. Jürgen Hoffmann, Prof. Dr. Tobias Lenz und Dr. Reinmar Wolff. (Beck‘sche Kurz-Kommentare Band 49). 3. Auflage 2015. XVI, 427 S. In Leinen. € 89,–. ISBN 978-3-406-66809-8 2 Henssler, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz. Erläutert von Prof. Dr. Martin Henssler. (Gelbe Erläuterungsbücher). 3. Auflage 2018. XXIV, 518 S. In Leinen. € 95,–. ISBN 978-3-406-69105-8 Laukemann, Partnerschaftsgesellschaft. Von Dr. Marc Laukemann. (Beck‘sche Musterverträge). 3. Auflage 2016. XV, 226 S. Mit Mustervertrag für die Textverarbeitung zum Download. Kart. € 44,90. ISBN 978-3-406-64107-7 1 109,– € 2 95,– € Henssler Partnerschaftsgesellschaftsgesetz Die Neuauflage • stellt die Besonderheiten der einzelnen Freien Berufe heraus • informiert verlässlich über die Vorteile der Partnerschaft und über die Anforderungen, die sich aus den Berufsordnungen ergeben • gibt Hinweise zu den in Deutschland zunehmend verwendeten ausländischen Rechtsformen wie der englischen LLP, inklusive rechtsvergleichender Ausführungen • berücksichtigt u. a. das Gesetz zur Einführung einer Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftung. 052.002 Komm. 052.003 Syst. Darst. 053 053.001 Text 053.002 Komm. Genossenschaften Genossenschaftsrecht u.a. mit Genossenschaftsgesetz, Wohnungsgenossenschafts-Vermögensgesetz, Umwandlungsgesetz (Auszug), Landwirtschaftsanpassungsgesetz, Genossenschaftsregisterverordnung. (Beck-Texte im dtv 5584). 5. Auflage 2013. XXXIV, 200 S. Kart. € 12,90. ISBN 978-3-406-64597-6 3 Beuthien, Genossenschaftsgesetz mit Umwandlungs- und Kartellrecht sowie Statut der Europäischen Genossenschaft. Bearb. von Prof. Dr. Volker Beuthien, Prof. Dr. Martin Schöpflin und Dr. Reinmar Wolff. (Beck‘sche Kurz- Kommentare Band 11). 16. Auflage 2018. XXVIII, 1399 S. In Leinen. € 199,–. ISBN 978-3-406-68984-0 3 199,– € Beuthien Genossenschaftsgesetz Der „Beuthien“ ist das ebenso bewährte wie moderne Standardwerk zum Genossenschaftsrecht. Mit Blick auf die Wirtschaftspraxis berücksichtigt der Kommentar auch die Besonderheiten besonderer genossenschaftlicher Betätigungsfelder. Die 16. Auflage berücksichtigt zahlreiche Rechtsänderungen, insbesondere das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften, das CSR-RL Umsetzungsgesetz und das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz. Berücksichtigt ist auch bereits die Reform des Abschlussprüferrechts durch das APAReG und das AReG mit den für genossenschaftliche Prüfungsverbände wichtigen Ausnahmen. 84 • C.H.BECK 2018/2019 Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht NEU Pöhlmann/Fandrich/Bloehs Genossenschaftsgesetz Dieser aktuelle und übersichtliche Kommentar zum Genossenschaftsrecht wird von Juristen und Kaufleuten gleichermaßen geschätzt. Als kompaktes Arbeitsmittel gehört er auf den Schreibtisch aller Praktiker, die sich mit dem Recht der genossenschaftlich organisierten Unternehmen einschließlich der Prüfungsverbände befassen. Mitkommentiert sind die für Genossenschaften geltenden Vorschriften des Umwandlungsgesetzes. 4 Pöhlmann/Fandrich/Bloehs, Genossenschaftsgesetz. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften nebst umwandlungsrechtlichen Vorschriften für Genossenschaften. Erläutert von Peter Pöhlmann, Dr. Andreas Fandrich und Prof. Dr. Dipl.-Bw. Joachim Bloehs. Begr. von Eduard Hettrich und Peter Pöhlmann. In 2. Auflage mitbearbeitet von Bernd Gräser und Roland Röhrich. (Gelbe Erläuterungsbücher). 5. Auflage 2018. Rund 720 S. In Leinen. ca. € 95,–. ISBN 978-3-406-71945-5. In Vorbereitung für Januar 2019 Beck‘sches Handbuch der Genossenschaft. Recht, Steuern, Rechnungslegung Mit Formularteil. Hrsg. von Dr. Marcus Helios und Dipl.Kfm. Dr. Thomas Strieder. 2009. LII, 844 S. In Leinen. € 98,–. ISBN 978-3-406-56969-2 Umwandlungsrecht/ Umwandlungssteuerrecht 053.003 Komm. NEU 053.004 Handb. 054 4 ca. 95,– € 5 199,– € 6 ca. 199,– € NEU Schmitt/Hörtnagl/Stratz Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz Der Standardkommentar erläutert Umwandlungsgesetz und Umwandlungssteuergesetz vollständig, präzise und übersichtlich in einem handlichen Band. Eingearbeitet sind sämtliche handelsrechtliche Änderungsgesetze sowie alle Steuerreformgesetze. Pressestimme: … ein großer Wurf, …“ RA, StB Dr. Michael Winter, in: NJW 38/2009, zur 5. Auflage NEU Habersack/Wicke UmwG Das neue Werk bietet eine umfassende, aktuelle und praxisnahe Kommentierung des gesamten Umwandlungsgesetzes, die wissenschaftlich Maßstäbe setzt. Alle Umwandlungsvorgänge – Verschmelzung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Vermögensübertragung und Formwechsel – werden detailliert erläutert. Ein besonderer Fokus des Werks liegt auf Überlegungen zur optimalen Gestaltung in den unterschiedlichen Umwandlungskonstellationen. Semler/Stengel, Umwandlungsgesetz. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Semler und Dr. Arndt Stengel. Bearb. von Prof. Dr. M. Arnold, R. Bärwaldt, Dipl.-Vw. M. Bonow, Dr. H. Diekmann, Dr. F. Drinhausen, C. Gehling, Dr. H. Ihrig, Prof. Dr. S. Kalss, LL.M., Dr. R.J. Katschinski, C.A. Krebs, Dr. N. Leonard, Dr. F. Moszka, Dr. S. Mutter, Dr. C. Niemeyer, J. Perlitt, Prof. Dr. J. Reichert, Dr. H. Scheel, Prof. Dr. M. Schlitt, Dr. F. Scholderer, Dr. H. Schröer, Dr. A. Schwanna, Dr. G. Seulen, Dr. S. Simon, Dr. A. Stengel, Prof. Dr. J. Taschke und Dipl.-Kfm. G.W. Zeidler. (Beck‘sche Kurz-Kommentare). 4. Auflage 2017. XXXVIII, 2143 S. In Leinen. € 229,–. ISBN 978-3-406-69676-3 5 Schmitt/Hörtnagl/Stratz, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz. Erläutert von Dipl.-Kfm. Dr. Joachim Schmitt, Robert Hörtnagl, Rolf-Christian Stratz. Unter Mitarb. von Dr. Dipl.-Finw. Markus Keuthen und Dr. Sören Langner, Dr. Justus Westerburg und Dr. Michael Winter. (Gelbe Erläuterungsbücher). 8. Auflage 2018. XL, 2234 S. In Leinen. € 199,–. ISBN 978-3-406-72017-8 Haritz/Menner/Bilitewski, Umwandlungssteuergesetz. Hrsg. von Dr. Stefan Menner und Andrea Bilitewski. Bearb. von Dr. Stefan Menner, Andrea Bilitewski, Dr. Thomas Asmus, Dr. Ulrike Bär, Roman Bärwaldt, Dr. Stefan Behrens, Jürgen Börst, Dr. Michael Bohnhardt, Dr. Dipl.-Kfm. Norbert Dautzenberg, Tobias Geerling, Dr. Kai Greve, Olaf Mertgen, Achim Schroer, Dipl.-Kfm. Gerhard Slabon, Dr. Arndt Stengel, Martin Werneburg und Thomas Wisniewski. (Beck‘sche Steuerkommentare). 5. Auflage 2019. Rund 1200 S. In Leinen. ca. € 139,–. ISBN 978-3-406-72409-1. In Vorbereitung für Februar 2019 6 Habersack/Wicke, UmwG. Umwandlungsgesetz. Bearb. von Prof. Dr. Georg Annuß, LL.M., Dr. Dipl.-Kfm. Ernst-August Baldamus, Dr. Johannes E. Benz, LL.M., Prof. Dr. Dipl.-Bw. Joachim Bloehs, Dr. Michael Brellochs, LL.M., Dr. Matthias Cloppenburg, LL.M., Prof. Dr. Florian Drinhausen, Dr. Michael Erkens, Dr. Max Foerster, LL.M., Dr. Ferdinand Fromholzer, LL.M., Dr. Ingo Fuchs, Prof. Dr. Mathias Habersack, Dr. Tobias Harzenetter, Dr. Achim Herfs, LL.M., Dr. Michael v. Hinden, Astrid Keinath, Dr. Sabine C. Klett, LL.M., Dr. Astrid Krüger, Prof. Dr. Matthias Krüger, Dr. Ulrich Kühn, Dr. Thomas Lakenberg, Dr. Mario Leitzen, Dr. Simon Patrick Link, Dr. Olaf Otting, Dr. Adolf Reul, Dr. Oliver Rieckers, LL.M., Dr. Markus S. Rieder, Dr. Hansjörg Scheel, Dr. Cornelius Simons, LL.M., Silvia Sparfeld, Dr. Ulrich Temme, Stefan Thilo, Prof. Dr. Dirk Axel Verse, Bernhard Weiß, Dr. Lenard Wengenroth, Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. und Dr. Rachid René Wiersch. 2018. Rund 2800 S. In Leinen. ca. € 199,–. ISBN 978-3-406-71138-1. In Vorbereitung für Oktober 2018 Engl, Formularbuch Umwandlungen. Gesellschaftsrecht, Steuerrecht. Verschmelzung, Spaltung, Realteilung, Ausgliederung/Einbringung/Tausch, Formwechsel. Hrsg. von Dipl.-Kfm. Richard L. Engl. Bearb. von Ann-Charlotte Ebener, Dipl.-Kfm. Richard L. Engl, Dr. Thomas Fox, Dr. Kai Greve, Dr. Hagen Hasselbrink, Martin Kraus, Dipl.-Kfm. Thomas Krempl und Dr. Michael Trassl. 4. Auflage 2017. XXXV, 1551 S. Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online- Modul. In Leinen. € 189,–. ISBN 978-3-406-68079-3 054.002 Komm. 054.003 Komm. NEU 054.004 Komm. NEU 054.005 Komm. NEU 054.006 Handb. Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 85
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
007.027 - 013.002 007.027 Stud. Lit
015.001 - 015.010 015 Mietrecht Bla
015.015 - 015.063 015.015 Handb. 01
016.001 - 016.019 016 016.001 Komm.
016.020 - 017.008 016.020 Syst. Dar
017.009 - 017.040 017.009 Komm. NEU
090.024 - 092.017 090.024 Handb. 09
093.001 - 094.010 093 Versicherungs
095.001 - 096.006 3 179,- € NEU K
097.001 - 103.001 097 097.001 Komm.
Zivilverfahrensund Insolvenzrecht S
105.001 - 105.010 105 105.001 Text
105.015 - 105.062 105.015 Handb. NE
105.063 - 109.008 105.063 Stud. Lit
110.001 - 112.007 110 110.001 Komm.
113.001 - 114.006 113 113.001 Text
115.002 - 117.006 115 115.002 Handb
117.007 - 117.013 117.007 Komm. NEU
117.014 - 117.27 117.014 Komm. 117.
117.028 - 118.005 117.028 Handb. 11
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...