048.011 – 048.049 048.011 Handb. NEU 048.012 Handb. 048.013 Handb. Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 3: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hrsg. von Prof. Dr. Hans-Joachim Priester, Prof. Dr. Dieter Mayer und Dr. Hartmut Wicke. Bearb. von Eva-Maria Bernauer, Dr. Nicolas Böhm, Dr. Stephan Busch, Dr. Hans Diekmann, Prof. Dr. Robert Freitag, Dr. Michael Fronhöfer, Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Dr. Hans Gummert, Dr. Oliver Habighorst, Dr. Andreas Heidinger, Dipl.-Kfm., Prof. Dr. Tobias Hüttche, Dr. Dieter Jasper, LL.M., Dr. Ute Jasper, Dr. Alexander Kiefner, Axel Kötteritzsch, Prof. Dr. Michael Kort, Martin Kraus, Prof. Dr. Tobias Lenz, Dr. Michael Marquardt, Prof. Dr. Dieter Mayer, Thomas Oberle, Prof. Dr. Hans-Joachim Priester, Prof. Dr. Bernd Wegmann, Dr. Simon Weiler, Dr. Cornelius Weitbrecht, Dr. Hartmut Wicke und Dr. Reinmar Wolff. 5. Auflage 2018. LXXV, 2.051 S. In Leinen. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme der 5. Auflage € 169,–, statt € 189,– beim Einzelbezug. ISBN 978-3-406-70503-8 Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 4: Aktiengesellschaft. Hrsg. von Prof. Dr. Michael Hoffmann-Becking. 4. Auflage 2015. LVII, 2134 S. In Leinen. € 159,–. ISBN 978-3-406-63682-0 Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 5: Verein, Stiftung bürgerlichen Rechts. Hrsg. von Prof. Dr. Volker Beuthien, Dr. Hans Gummert und Prof. Dr. Martin Schöpflin. 4. Auflage 2016. LX, 1959 S. In Leinen. € 159,–. ISBN 978-3-406-65524-1 Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 6: Internationales Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Umwandlungen. Hrsg. von Prof. Dr. Stefan Leible und Prof. Dr. Jochem Reichert. 4. Auflage 2013. LVII, 1557 S. In Leinen. € 159,–. ISBN 978-3-406-59046-7 Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 7: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). Hrsg. von Manfred Born, Dr. Nima Ghassemi-Tabar und Dr. Burkhard Gehle. 5. Auflage 2016. LXXXI, 2164 S. In Leinen. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme der 5. Auflage € 199,–, statt € 219,– beim Einzelbezug. ISBN 978-3-406-67219-4 Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 8: Umwandlungsrecht. Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Öffentliches Recht. Hrsg. von Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M., Cornelius Wilk, LL.M. und Dr. Nima Ghassemi-Tabar. Bearb. von Dr. A. Althanns, Dr. C. Behme, Dr. H. Berger, Dr. C. Brünkmans, LL.M., Dr. T. Bünten, Dr. M. Cordes, Dr. J. Dyckmans, Dr. P. Etzbach, Dr. N. Ghassemi-Tabar, Dr. C. Grave, Dr. P.S. Hager, Dr. S. Hemme, LL.M., Dr. A. Hoger, LL.M., Dr. K. Hoger, D. Horcher, LL.M., Dr. H. Humrich, S. Illert, Dr. T. Johannsen-Roth, Dr. A. Kiefner, K. Klaaßen-Kaiser, M. König, Dr. R. Kogge, Dr. J. Kraft, Dr. T. Lakenberg, Dr. T. Larisch, Prof. Dr. J. Lieder, LL.M., Dr. J. Lindenlauf, Dr. M. Link, LL.M., A. Meyberg, S. Oppenhoff, Prof. Dr. J. Redenius-Hövermann, Prof. Dr. J. Schmidt, LL.M., Dr. M.T. Schwab, Dr. V. Seibel, Dr. T. Voland, T. Wansleben, Dr. S. Weiler, C. Wilk, LL.M. und Dr. M.A. B. Wolfers. 5. Auflage 2018. LXXXIII, 2267 S. In Leinen. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme der 5. Auflage € 259,–, statt € 269,– beim Einzelbezug. ISBN 978-3-406-69389-2 Hamann/Sigle, Vertragsbuch Gesellschaftsrecht. Gestaltung, Finanzierung, Internationalisierung, Mergers & Acquisitions und Nachfolge. Hrsg. von Prof. Dr. Hartmut Hamann und Dr. Axel Sigle. 2. Auflage 2012. XLIII, 927 S. In Leinen. € 129,–. ISBN 978-3-406-62427-8 1 Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht. Hrsg. von Dr. Armin Hauschild, Dr. Jürgen Kallrath und Dr. Thomas Wachter. Bearb. von Prof. Dr. W. Bayer, Dr. S. Berkefeld, J. Bolkart, Dr. L. Böttcher, LL.M., Dr. F. Burmeister, Dr. T. Diehn, LL.M., Dr. J. Gores, Dr. U. Haupt, Dr. A. Hauschild, Dr. J. Heinemann, LL.M., S. Herrler, Dr. J. Kallrath, Dr. T. Kilian, Dr. M. Kleiser, A. Kollmorgen, Dr. M. Leitzen, Dr. K. Lerch, Dr. J. Link, Dr. A. Meier-Wehrsdorfer, Dr. C. Münch, Dr. H. Peters, Dr. B. Pfisterer, Dr. K. Piehler, LL.M., Prof. Dr. H. Priester, Dr. M. Frhr.v. Proff zu Irnich, Dr. T. Reinhard, Dr. A. Reul, Dr. W. Richardt, Dr. M. Riemenschneider, Prof. Dr. P. Ries, Dr. B. Schaub, Dr. M.C. Schmidt, Dr. K. Schmiegelt, Dr. H. Selzner, Dr. C.O. Stucke, Prof. Dr. C. Terbrack, Dr. T. Wachter, Dr. S. Weiler und Prof. Dr. N. Zimmermann, LL.M. 2. Auflage 2017. XLIV, 1937 S. In Leinen. € 219,–. ISBN 978-3-406-67860-8 1 219,– € NEU Hauschild/Kallrath/Wachter Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht Konsequent aus der Notar-Perspektive behandelt das Handbuch das Gesellschaftsund Unternehmensrecht. Erläutert werden ausschließlich notariell relevante Themen des Wirtschaftsrechts, ergänzt durch die gestaltungserheblichen Aspekte aus dem Erb-, Familien-, Insolvenz- und Steuerrecht. Zahlreiche Arbeitshilfen wie Beispiele, Übersichten, Formulierungsmuster und Checklisten bereichern die Darstellung. Pressestimme: … für jede notarielle Bibliothek uneingeschränkt zu empfehlen.“ Notarassessor Dr. Luitpold Graf Wolffskeel v. Reichenberg, in: NZG 14/2017, zur 2. Auflage 048.014 Handb. 048.015 Handb. 048.016 Handb. 2 249,– € Herrler Gesellschaftsrecht in der Notarund Gestaltungspraxis Maßgeschneidert für Notare bietet dieses neue Hand- und Formularbuch einen umfassenden Überblick zur Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht. Ein Handbuchteil erläutert systematisch die rechtlichen Grundlagen mit Vorschlägen zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreichen Praxishinweisen. Der Formularteil enthält eine Vielzahl ausführlicher Vollmuster zu den häufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen in der Praxis. 048.019 Handb. 048.020 Handb. 3 ca. 139,– € NEU Jaletzke / Henle M&A Agreements in Germany Die 2. Auflage bietet englischsprachige Vertragsmuster für den Unternehmenskauf nach deutschem Recht. Die praktischen Anmerkungen auf Deutsch sorgen für das richtige Verständnis. Alle Formulare gibt es auch zum Download für die schnelle Anpassung der Musteran den Einzelfall. Pressestimme: Das Buch ist erstklassig … Es handelt sich um eine in elegantem und flüssigem Englisch dargebotene Schöpfung von versierten Vertragsgestaltern. Bis hin zu Details wird sorgfältig und niveauvoll gearbeitet …“ RA, FA für Handels- und Gesellschaftsrecht, Notar Dr. Klaus J. Müller, in: NJW 31/2011, zur Vorauflage 72 • C.H.BECK 2018/2019 Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 4 ca. 149,– € NEU Patzina/Bank/Simon-Widmann, Haftung von Unternehmensorganen Das Werk bringt die Haftung von Unternehmensorganen für die Praxis auf den Punkt – ein Thema, das angesichts steigender Insolvenzen und verschärfter Gesetze stetig an Bedeutung gewinnt. Eingearbeitet sind alle Gesetzesänderungen seit der 1. Auflage z. B. die Aktienrechtsnovelle 2016, die Reformen im Bereich des Bilanzrechts (AReG und ApaReG, CSR-RL-UmsetzungsG), die Änderungen im Bereich des DCGK u.a.m. Die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind ausgewertet und wurden berücksichtigt. Pressestimme: … eine unerlässliche Lektüre. Sehr gut.“ in: Wirtschaft aktuell GES 02/ 2010, zur Vorauflage Wirth/Arnold/Morshäuser/Carl/Greene Corporate Law in Germany Das Werk • bietet eine ausführliche englischsprachige Einführung in das Recht der GmbH und der AG • geht dabei auch auf steuer- und bilanzrechtliche Aspekte sowie auf Fragen des Konzernrechts und des Rechts der börsennotierten AG ein • enthält das GmbH-Gesetz und das Aktiengesetz – synoptisch dargestellt in deutscher Fassung und englischer Übersetzung. 2 Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis. Hrsg. von Sebastian Herrler. Bearb. von Dr. S. Blath, Prof. Dr. J. Bormann, LL.M., G. Dilling, Prof. Dr. J.M. Eickelberg, LL.M., Prof. Dr. M. Esskandari, Dr. A. Everts, Dr. S. Franck, Dr. Dipl.-Kfm. O. Gerber, LL.M., Dr. A. Görner, Dr. A. Haines, Prof. Dr. H. Heckschen, S. Herrler, Dr. M. Klie, Dr. J. Kraft, Dr. C. Mense, Dr. H. Münch, Dr. J. Neie, Dr. G. Pfeiffer, Dr. D. Seebach, LL.M., Dr. P. Stelmaszczyk, K. Stopp, Dr. R. Süß, Dr. S. Timmerbeil, LL.M., Dr. L. Tomasic und Prof. Dr. rer. pol. B. Zirkler. 2017. CII, 2432 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster. In Leinen. € 249,–. ISBN 978-3-406-65171-7 3 Jaletzke/Henle, M&A Agreements in Germany. Englische Formulare mit deutschen Erläuterungen. Hrsg. von Dr. Matthias Jaletzke und Dr. Walter R. Henle. Bearb. von Pascal Bine lic. iur. Micha Fankhauser, Andrea Fedi, Matthias Grupp, Dr. Walter R. Henle, Horst Henschen, Dr. Holger Hofmeister, Dr. Matthias Horbach, Dr. Matthias Jaletzke, Alexander Kaarls, Pere Kirchner, Dr. Stefan Koch, Dr. Alexander Nikitine, Dr. Lukas Roeper, Dr. Ulrich Ziegler und Dr. Lutz Zimmer. 2. Auflage 2019. Rund 500 S. In Leinen. ca. € 139,–. ISBN 978-3-406-72599-9. In Vorbereitung für März 2019 4 Patzina/Bank/Simon-Widmann, Haftung von Unternehmensorganen. Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer. Von Dr. Reinhard Patzina, Stefan Bank und Michaele Simon-Widmann. 2. Auflage 2019. Rund 450 S. In Leinen. ca. € 149,–. ISBN 978-3-406-72018-5. In Vorbereitung für Januar 2019 Pitkowitz, Praxishandbuch Vorstands- und Aufsichtsratshaftung. Pflichten, Haftung, Ermessen und Versicherung in der Aktiengesellschaft. Deutschland und Österreich Von Dr. Matthias M. Pitkowitz. 2014. XXXV, 210 S. Geb. € 65,–. ISBN 978-3-406-66149-5 Raiser/Veil, Recht der Kapitalgesellschaften. Ein Handbuch für Praxis und Wissenschaft. Aktiengesellschaft, Societas Europaea, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kapitalgesellschaft & Co., Insolvenzrecht, Konzernrecht, Umwandlungsrecht, Übernahmerecht, Kapitalmarktrecht. Von Prof. Dr. Thomas Raiser und Prof. Dr. Rüdiger Veil. 6. Auflage 2015. XLIV, 1007 S. In Leinen. € 95,–. ISBN 978-3-8006-4912-9 (Verlag Vahlen) Wiedemann/Kögel, Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen. Von Prof. Dr. Andreas Wiedemann und Dr. Rainer Kögel. 2008. XVI, 229 S. Kart. € 38,–. ISBN 978-3-406-55003-4 Waclawik, Prozessführung im Gesellschaftsrecht. Corporate Litigation. Von Dr. Erich Waclawik. (NJW-Praxis Band 83). 2. Auflage 2013. XXI, 243 S. Kart. € 59,–. ISBN 978-3-406-62368-4 5 Wirth/Arnold/Morshäuser/Carl/Greene, Corporate Law in Germany. By Dr. Gerhard Wirth, Prof. Dr. Michael Arnold, Dr. Ralf Morshäuser and Peter Steffen Carl. In cooperation with Mark Greene. (German Law Accessible). 3. Auflage 2017. XX, 611 S. Geb. € 129,–. ISBN 978-3-406-69202-4 6 Koeberle-Schmid/Unger, Nachfolge im Familienunternehmen. Wie Sie den Generationenwechsel strategisch planen und praktisch umsetzen. Von Dr. Alexander Koeberle- Schmid und Dipl.-Psych. Maxi Unger. 2018. Rund 450 S. Kart. ca. € 39,80. ISBN 978-3-406-68432-6. In Vorbereitung für November 2018 Windbichler, Gesellschaftsrecht. Von Prof. Dr. Christine Windbichler, LL.M. Begr. von Alfred Hueck. In der 18. und 19. Auflage bearbeitet von Prof. Dr. Götz Hueck. (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium). 24. Auflage 2017. XXXIX, 526 S. Kart. € 26,90. ISBN 978-3-406-68059-5 Lettl, Fälle zum Gesellschaftsrecht. Von Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M. (Juristische Fall-Lösungen). 3. Auflage 2016. XIV, 217 S. Kart. € 24,90. ISBN 978-3-406-69632-9 Schäfer, Gesellschaftsrecht. Von Prof. Dr. Carsten Schäfer. (Grundrisse des Rechts). 5. Auflage 2018. XXI, 434 S. Kart. € 25,90. ISBN 978-3-406-71805-2 Wiedemann/Frey, Gesellschaftsrecht. Begr. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann. Ab der 6. Auflage mitverfasst und ab der 8. Auflage allein fortgef. von Prof. Dr. Kaspar Frey. (Prüfe dein Wissen). 9. Auflage 2016. XV, 394 S. Kart. € 19,80. ISBN 978-3-406-70092-7 048.021 Handb. 048.022 Komm. NEU 048.025 Syst. Darst. NEU 048.026 Handb. 048.027 Handb. 048.034 Handb. 5 129,– € 048.035 Syst. Darst. 6 ca. 39,80 € NEU Koeberle-Schmid/Unger Nachfolge im Familienunternehmen Die Übergabe eines Familienunternehmens an die nächste Generation stellt eine einmalige Herausforderung dar. Ihr Gelingen krönt das Lebenswerk eines scheidenden Unternehmers. Doch die Generation der Nachfolger trägt nicht weniger Verantwortung dafür, das Unternehmen und den Familienfrieden dauerhaft zu sichern. Der Ratgeber verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und leitet Sie durch die verschiedenen Phasen des Nachfolgeprozesses. Er beleuchtet familiäre, unternehmerische, rechtliche und steuerliche Aspekte einer ganzheitlichen Nachfolgestrategie. Die Autoren stützen sich auf jahrelange Erfahrung in der Praxis und geben Antworten auf zentrale Fragen der Übergabe. 048.037 Syst. Darst. 048.040 Ratg. NEU 048.046 Stud. Lit. 048.047 Stud. Lit. 048.048 Stud. Lit. 048.049 Stud. Lit. Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 73
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
085.016 - 085.040 085.016 Komm. NEU
Grünes Recht sicher im Blick … W
086.002 - 086.013 086 086.002 Text
086.014 - 088.004 086.014 Komm. NEU
089.001 - 090.006 089 089.001 Komm.
090.008 - 090.023 090.008 Komm. 090
090.024 - 092.017 090.024 Handb. 09
093.001 - 094.010 093 Versicherungs
095.001 - 096.006 3 179,- € NEU K
097.001 - 103.001 097 097.001 Komm.
Zivilverfahrensund Insolvenzrecht S
105.001 - 105.010 105 105.001 Text
105.015 - 105.062 105.015 Handb. NE
105.063 - 109.008 105.063 Stud. Lit
110.001 - 112.007 110 110.001 Komm.
113.001 - 114.006 113 113.001 Text
115.002 - 117.006 115 115.002 Handb
117.007 - 117.013 117.007 Komm. NEU
117.014 - 117.27 117.014 Komm. 117.
117.028 - 118.005 117.028 Handb. 11
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...