079.001 – 079.041 079 079.001 Text NEU 079.003 Komm. NEU 079.005 Komm. 079.008 Handb. 079.009 Handb. Gewerblicher Rechtsschutz 1 Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht. Sammlung zum Patent-, Gebrauchsmuster-, Sortenschutz-, Arbeitnehmererfindungs-, Marken-, Geschmacksmuster-, Patentanwaltsrecht, Recht gegen den unlauteren Wettbewerb, Kartellrecht, Urheber- und Verlagsrecht einschließlich des internationalen Rechts und des Rechts der Europäischen Union. 61. Auflage 2018. Rund 4644 S. Im Ordner. Normalpreis bei Einzelbezug € 119,–. Vorzugspreis bei Abnahme von mind. 3 fortlaufenden Ergänzungslieferungen € 88,–. ISBN 978-3-406-45350-2 2 Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz. ZPO mit spezieller Berücksichtigung des Marken-, Patent-, Design-, Urheber- und Lauterkeitsrechts sowie des UKlaG. Hrsg. von Dr. Philipp Moritz Cepl und Ulrike Voß. Bearb. von Dr. Christof Augenstein, Dr. Klaus Bacher, Gunnar Cassardt, Dr. Philipp Moritz Cepl, Dr. Jakob Guhn, Klaus Haft, Dr. Tobias Hahn, Dr. Georg Jacobs, LL.M., Dr. Anja Lunze, LL.M., Dr. Jens Matthes, Dr. Tobias Malte Müller, Dr. Michael Nielen, Dr. Ingo Rinken, Dr. Kai Rüting, LL.M., Dr. Stefan Schilling, Ronny Thomas, Dr. Peter Tochtermann, Ulrike Voß, Dr. Georg Werner, Dr. Matthias Zigann und Stephanie Zöllner. (Grauer Kommentar). 2. Auflage 2018. XL, 1566 S. In Leinen. € 249,–. ISBN 978-3-406-71029-2 Weitnauer/Mennenöh, Life Sciences Agreements in Germany. Hrsg. von Dr. Wolfgang Weitnauer und Dr. Henning Mennenöh. 2014. XIV, 489 S. Mit CD-ROM. In Leinen. € 189,–. ISBN 978-3-406-65320-9 Neuerscheinung Broschüre: Erste Hilfe zum Geheimnisschutzgesetz (GeschGehG). Know-how-Schutz im Unternehmen, von Dr. Michael Rath, 5,90 In Vorbereitung für Januar 2019 3 Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz. Hrsg. von Prof. Dr. Gordian N. Hasselblatt, LL.M. Bearb. von Prof. Dr. S. Ahrens, Dr. H. Blank, Dr. R. Böckenholt, LL.M., Prof. Dr. C. Czychowski, M. Deck, M.C.J., G. Dittert, Dr. H. Dobel, Dr. A. Ebert-Weidenfeller, Dr. M. Eck, Dr. C. Eggers, Dr. L. v. Gerlach, Dr. N. Gregor, U.H. Grundmann, Prof. Dr. G.N. Hasselblatt, LL.M., Dr. D. Heinson, LL.M., Dr. U. Helling, LL.M., Dr. K. Ikas, Dr. A. Jaeger-Lenz, S. Karow, J.F. Krekel, Dr. H. Labes, Dr. A. Lensing-Kramer, Dr. M. Lieckfeld, Dr. T. Lörcher, P. Lotze, Dr. Dipl.-Kfm. M. Lubitz, Dr. T. Manderla, Dr. C. Menebröcker, LL.M., Dr. C. Milbradt, C. Musiol, Prof. Dr. A. Nordemann, Dr. A. Pflüger, Dr. J. Pitz, T. Raab, Dr. J.P. Rektorschek, Dr. S. Rojahn, Dr. S. Sajuntz, G. Schoenen, Dr. T. Schulte-Beckhausen, Dr. D. Smielick, LL.M. A. Späth, Dr. O. Spuhler, Dr. N. Stolzenburg, Dr. R. Straßer, Dr. T. Timmann, V. Töbelmann, LL.M., Dr. S. Vykydal, Dr. J. Wagner und Prof. Dr. H. Wiggenhorn. 5. Auflage 2017. XLIX, 1992 S. In Leinen. € 269,–. ISBN 978-3-406-70071-2 4 Münchener Prozessformularbuch Bd. 5: Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Presserecht. Hrsg. von Prof. Dr. Peter Mes. Bearb. von Robert Briske, Prof. Dr. Emanuel Burkhardt, Dr. Holger Gauss, Eva Geschke, Dr. Alexander Hauch, Dr. Matthias Kloth, Prof. Dr. Peter Lutz, Prof. Dr. Peter Mes, Gereon Rother, Prof. Dr. Thomas Sambuc, LL.M., Dr. Andreas Schabenberger, Wolf Graf v. Schwerin, Dr. Matthias Sonntag und Dr. Ekkehard Stolz. 5. Auflage 2018. XXVII, 1343 S. Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen). In Leinen. € 179,–. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme der 5. Auflage € 157,–. ISBN 978-3-406-70390-4 1 ab 88,– € Die ZPO aus Sicht des »grünen« Rechts. NEU Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht Die bewährte und aktuelle Loseblattsammlung enthält u. a. Patent-, Gebrauchsmuster-, Sortenschutz-, Arbeitnehmererfindungs-, Marken-, Geschmacksmusterund Patentanwaltsrecht, Recht gegen den unlauteren Wettbewerb, Kartellrecht, Urheber- und Verlagsrecht einschließlich des internationalen Rechts und des Rechts der Europäischen Union. NEU Cepl/Voß Prozesskommentar zum Gewerb lichen Rechtsschutz Dieser innovative Kommentar bietet eine speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz – Marken-, Patent- und Gebrauchsmusterrecht, UWG, Designrecht und jetzt neu: Urheberrecht – zugeschnittene Kommentierung der ZPO. Die für den Gewerblichen Rechtsschutz relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH eingehend kommentiert. Die 2. Auflage berücksichtigt u. a. das Gesetz zur Änderung des Designgesetzes und weiterer Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes, Änderungen des PatG und des UrhG, die seit dem 1.1.2017 zwingend elektronische Hinterlegung von Schutzschriften, das Gesetz zur Änderung des Sach verständi genrechts sowie das E-Akte-Gesetz. Pressestimme: Der Kommentar ist allen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätigen Richtern, Anwälten und Unternehmensjuristen nachhaltig zur Anschaffung zu empfehlen. RiOLG Dr. Peter M. Röhm, in: WRP 2015, zur Vorauflage 2 249,– € 112 • C.H.BECK 2018/2019 Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 3 269,– € Überlegen im Prozess formulieren. Münchener Anwaltshandbuch Gewerblicher Rechtsschutz Das Handbuch bietet dem Anwalt ein umfassendes Kompendium zu fast allen Teilgebieten des Gewerblichen Rechtsschutzes – inklusive Lauterkeitsrecht und vieler angrenzender Rechtsgebiete wie Presse-, Rundfunk-, Kosmetik- und Lebensmittelrecht. Es erlaubt den schnellen Einstieg in neue Man date und dient zugleich als zuverlässiges Nachschlagewerk. Die praxisgerechte Darstellung enthält zahlreiche Arbeitshilfen wie Check listen und Musterschriftsätze. Pressestimme: (…) unbedingt zu empfehlen. Prof. Dr. Louisa Specht und FA für Urheber- und Medienrecht Dr. Severin Müller-Riemenschneider, in: NJW 28/2018, zur 5. Auflage 2017 Münchener Prozessformularbuch Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Presserecht Dieser Band enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt. Die umfangreichen Formularmuster zu allen praxisrelevanten Fallgestaltungen sowie die zahlreichen Anmerkungen sind sowohl für den Berufsanfänger als auch für den Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz von Nutzen. Behandelt sind die Bereiche: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Markenrecht, Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Arbeitnehmererfinderrecht, Geschmacksmusterrecht, Urheber- und Verlagsrecht, Presserecht. Pluspunkte für die Praxis: • Wertvolle Unterstützung bei der Formulierung von Schriftsätzen und Anträgen, insbesondere zu Abmahnung, Widerspruch, Gegendarstellung, Anmeldungen und Anfragen. • Umfangreiche Anmerkungen erläutern das einschlägige Verfahrensrecht und das materielle Recht. • Alle Formulare zum Download für die Erstellung individueller Schriftsätze. Pressestimme: … ein Opus … , ohne das das Gerichtswesen im Immaterialgüterrecht für den Anwalt und mittelbar auch den Richter nicht praktikabel wäre. Prof. Dr. Thomas Hoeren, in: MMR 04/2018, zur 5. Auflage 2018 Beck‘sche Formularsammlung zum gewerblichen Rechtsschutz mit Urheberrecht. Patent- und Arbeitnehmererfindungsrecht, Lizenzvertragsrecht, Designrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Produktpiraterie, Kartellrecht, Urheberrecht. Bearb. von Dr. Fabian Badtke, LL.M., Dr. Michael Buddeberg, Prof. Dr. Winfried Bullinger, Dr. Rolf Diekmann, Dr. Alexander Gaul, Astrid Gérard, LL.M., Dr. Arno Grohmann, Andreas Haberl, Dr. Alfred N. Klinger, Prof. Dr. Karsten Metzlaff, Dr. Stefanie Nabrotzki, LL.M., Dr. Johann Pitz, Dr. Thure Schubert, Dr. Stefan Schweyer und Dr. Volker Spitz, LL.M. 5. Auflage 2015. XXIII, 772 S. Mit CD-ROM. In Leinen. € 149,–. ISBN 978-3-406-66813-5 Stief/Bühler, Supplementary Protection Certificates (SPC). Edited by Marco Stief, LL.M. and Dr. rer. nat. Dirk Bühler. Contributors: Dr. Gabor Abbas, Dr. rer. nat. Dirk Bühler, Dr. Matthew Burton, Thierry Caen, Peter Damerell, Dr. Kilian Schärli, LL.M., Marco Spadaro, Marco Stief, LL.M., Alex Wilson and Dr. Tom Wittop Koning. (Beck international). 2016. XVIII, 241 S. In Leinen. € 190,–. ISBN 978-3-406-64856-4 Chrocziel, Einführung in den Gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht. Von Prof. Dr. Peter Chrocziel. (Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts). 3. Auflage 2019. Rund 240 S. Kart. ca. € 55,–. ISBN 978-3-406-71963-9. In Vorbereitung für Januar 2019 Haedicke, Patente und Piraten. Geistiges Eigentum in der Krise. Von Prof. Dr. Maximilian Haedicke. 2011. XIII, 196 S. Geb. € 38,–. ISBN 978-3-406-61391-3 Reinfeld, Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz – GeschGehG. Von Dr. Roland Reinfeld. 2019. Rund 250 S., Kart. ca. € 39,–. ISBN 978-3-406-73359-8. In Vorbereitung für Februar 2019 Rath, Erste Hilfe zum Geheimnisschutzgesetz (GeschGehG). Know-how-Schutz im Unternehmen. Von Dr. Michael Rath. 2019. Rund 48 S., geheftet. ca. € 5,90. ISBN 978-3-406-73556-1. In Vorbereitung für Januar 2019 Ohly/Hofmann/Zech, Fälle zum Recht des geistigen Eigentums. Von Prof. Dr. Ansgar Ohly, LL.M., Prof. Dr. Franz Hofmann und Prof. Dr. Herbert Zech. (Juristische Fall-Lösungen). 2. Auflage 2018. XVIII, 239 S. Kart. € 26,90. ISBN 978-3-406-71090-2 Sosnitza, Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. Begr. von Prof. Dr. Frank Bayreuther, Fortgef. von Prof. Dr. Olaf Sosnitza. (JuS-Schriftenreihe/Fälle mit Lösungen Band 149). 4. Auflage 2018. XIV, 243 S. Kart. € 29,80. ISBN 978-3-406-71893-9 Beurskens, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht. UWG, Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, Urheberrecht. Von Prof. Dr. Michael Beurskens, LL.M. (Jura kompakt). 2. Auflage 2018. Rund 250 S. Kart. ca. € 9,90. ISBN 978-3-406-72360-5. In Vorbereitung für Oktober 2018 079.010 Handb. 079.013 Handb. 079.020 Syst. Darst. NEU 079.021 Syst. Darst. 079.022 Syst. Darst. NEU 079.023 Syst. Darst. NEU 079.037 Stud. Lit. NEU 079.040 Stud. Lit. 079.041 Stud. Lit. NEU 4 ab 157,– € Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 113
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
007.027 - 013.002 007.027 Stud. Lit
015.001 - 015.010 015 Mietrecht Bla
015.015 - 015.063 015.015 Handb. 01
016.001 - 016.019 016 016.001 Komm.
016.020 - 017.008 016.020 Syst. Dar
017.009 - 017.040 017.009 Komm. NEU
017.047 - 019.007 017.047 Syst. Dar
019.008 - 019.016 019.008 Komm. NEU
019.020 - 020.019 019.020 Handb. NE
021.002 - 021.012 021 021.002 Handb
021.016 - 024.010 021.016 Syst. Dar
025.001 - 026.007 025 025.001 Text
026.008 - 029.004 026.008 Syst. Dar
029.005 - 033.010 029.005 Handb. 02
033.015 - 034.005 033.015 Ratg. 033
035.001 - 035.010 035 035.001 Text
035.011 - 036.013 035.011 Handb. NE
036.014 - 039.012 036.014 Ratg. 036
039.013 - 039.045 039.013 Handb. 03
Ihre NJW-Welt heute: Schnupper- Ab
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...