067.002 – 069.004 067 Informationsrecht Brink/Polenz/Blatt Informationsfreiheitsgesetz Der neue Handkommentar für die Praxis orientiert sich eng an der Rechtsprechung. Die knappen und prägnanten Erläuterungen ermöglichen dabei auch demjenigen, der erstmals mit den komplexen Fragen des Informationsfreiheitsrechts befasst ist, eine schnelle Orientierung. Die einzelnen Kommentierungen sind klar strukturiert und mit vielen Anwendungsbeispielen angereichert. Neben dem IFG des Bundes werden auch Informationsfreiheitsregelungen der Länder mit berücksichtigt. 067.002 Komm. 067.004 Komm. 067.005 Komm. 067.007 Handb. Schoch, Informationsfreiheitsgesetz. Von Prof. Dr. Friedrich Schoch. (Grauer Kommentar). 2. Auflage 2016. XXVII, 1112 S. In Leinen. € 139,–. ISBN 978-3-406-62962-4 1 Brink/Polenz/Blatt, Informationsfreiheitsgesetz. Von Dr. Stefan Brink, Dr. Sven Polenz und Dr. Henning Blatt. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2017. XXVII, 332 S. In Leinen. € 89,–. ISBN 978-3-406-71037-7 2 Richter, Informationsweiterverwendungsgesetz. Von Dipl.-Kfm. Heiko Richter, LL.M. (Gelbe Erläuterungsbücher). 2018. XXIV, 380 S. In Leinen. € 89,–. ISBN 978-3-406-70017-0 Bräutigam/Rücker, E-Commerce. Rechtshandbuch. Hrsg. von Prof. Dr. Peter Bräutigam und Dr. Daniel Rücker, LL.M. Bearb. von den Herausgebern und von Dr. A. Berger, Dr. T. Billing, Prof. Dr. F. Boehm, A. Brandt, Dr. I. Bruns, S. Dienst, D. Emde, Dr. M. Falke, Dr. C. Föhlisch, Dr. S. Jandt, Dr. S. Kaufhold, A. Knodel, R. Krauß, Dr. J. H. Kunz, LL.M., E. Loeck, C. A. Mayer, Dr. S. Müller-Riemenschneider, LL.M., Prof. Dr. R. Müller-Terpitz, Dr. F. Rockenbach, L. Schabmair, Dr. L. Schapiro, E. Schulz, S. Sobola, Prof. Dr. L. Specht, S. Speth, LL.M., Dipl.-Jur. S. Steinacker, K. Zdanowiecki und Dr. F. Ziegenaus, LL.M. 2017. LXI, 1085 S. In Leinen. € 159,–. ISBN 978-3-406-68926-0 3 Leupold/Glossner, 3D Printing. Recht, Wirtschaft und Technik des industriellen 3D-Drucks. Hrsg. und mitbearbeitet von Dr. Andreas Leupold, LL.M. und Silke Glossner, LL.M. Unter Mitarb. von Dr.-Ing. F. Ansari, Dr. M. Bleckmann, S. Brickwede, M. Bruch, Dr. A. Cuntz, Dr. H. Dauchert, A. Eirich, Prof. Dr. U. M. Gassner, Prof. Dr.-Ing. A. Gebhardt, K. Griggel, Prof. Dr. L. Grosskopf, LL.M., Dr. J. Holtmannspötter, Dipl.-Ing. U. Jahnke, F. Kammler, Dr.-Ing. E. Klemp, Dr. P. Kreutz, M. Lingl, Prof. Dr. K.-J. Melullis, Prof. Dr. C. Momsen, M. Rebhan, Prof. Dr. G. Ritter, Dipl.-Ing. P. Sander, Dipl.-Jur., L. I. Savic, Dr. E. Schwager, Dr.-Ing. C. Seidel, Univ.-Prof. Dr. U. Seidenberg, Prof. Dr. O. Thomas, A. Varwig, R. Weber, Dipl.-Vw. J. Weichert, Prof. Dr. rer. pol. H. D. Schinzer und Prof. Dr. A. Wiebe, LL.M. 2017. LXVIII, 771 S. In Leinen. € 179,–. ISBN 978-3-406-70751-3 Jaeger/Metzger, Open Source Software. Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software. Von Dr. Till Jaeger und Prof. Dr. Axel Metzger, LL.M. 5. Auflage 2019. ca. 420 S. Kart. ca. € 75,–. ISBN 978-3-406-73497-7. In Vorbereitung für 2019 Härting, Online-Shops und Startups. Plattformen rechtssicher gründen und betreiben. Von Prof. Niko Härting. 2. Auflage 2019. Ca. 250 S. Kart. ca. € 24,90. ISBN 978-3-406-73460-1. In Vorbereitung für Februar 2019 1 89,– € 067.008 Handb. 067.010 Syst. Darst. NEU 067.012 Ratg. NEU 2 89,– € Richter Informationsweiterverwendungsgesetz Wissenschaftlich fundiert erläutert der neue Handkommentar das IWG und orientiert sich gleich zeitig eng an den Bedürfnissen der Rechtsanwender. Dabei werden neben den Regelungen des IWG auch die Schnittstellen zu anderen Regelungen ausführlich erörtert, z.B. zum E-Government-Gesetz. Berück sichtigt werden auch die verbindlichen euro päischen Vorgaben der Public-Sector-Information-Richtlinie (PSI-RL) sowie die „Open-Data-Regelung“ des § 12a EGovG für Daten der unmittelbaren Bundesver waltung. Leupold/Glossner 3D-Printing 3D Druck & Additive Manufacturing – die Schwerpunkte: • Aktuelle Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks: »Rapid Prototyping«, Werkzeugbau und Serienfertigung von Bauteilen für Investitions- und Konsumgüter • Technische Grundlagen der additiven Fertigung: Verfahren und Materialien • Wirtschaftliche Potenziale des 3D-Drucks für Produktion und Innovation • Qualitätsmanagement und Patentschutz • Eigentum an Produktionsdaten • Schutz vor Produktpiraterie und fälschungssichere Produktion. 3 179,– € 106 • C.H.BECK 2018/2019 Portofreie Lieferung: beck-shop.de
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 4 179,– € Urheberrecht mit allen Reformen. Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht Das Handbuch behandelt das Urheberund Medienrecht so umfassend, wie es der Katalog des § 14 j FAO vorsieht. Die vielfältigen Einzelthemen sind ausführlich und vernetzt dargestellt und von erfahrenen Praktikern mandatsgerecht auf bereitet. Hilfreich für die effektive Fall bearbeitung: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Fallbeispiele und Praxistipps. In die 2. Auflage sind zahlreiche aktuelle Themen eingearbeitet: u. a. das reformierte Leistungsschutzrecht, die urheber- und medienrechtlichen Entwicklungen im Bereich des Internets, der Verwertungsgesellschaften, der sozialen Netzwerke und des Online-Streamings sowie das neue Urhebervertragsrecht und das Kulturgüterschutzgesetz. NEU Möhring/Nicolini Urheberrecht Der »Möhring/Nicolini« zählt zu den renommiertesten Kommentaren zum Urheberrecht. Erläutert werden auch angrenzende Bereiche wie Europarecht, Steuerrecht, Verlagsgesetz und Kunsturhebergesetz. Die 4. Auflage ist um 600 Seiten erweitert und berücksichtigt alle Änderungen im Urheberrecht mit Stand März 2018. Sie enthält eine vollständige Kommentierung des neuen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG), der Novelle zur verbesserten Durchsetzung der Ansprüche von Urhebern und ausübenden Künstlern auf angemessene Vergütung inklusive einer Regelung der Verlegerbeteiligung. Eingearbeitet ist das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) mit dem neuen Abschnitt über »Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen« (neue §§ 60a – 60h). Urheber- und Medienrecht 4 Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht. Hrsg. und bearbeitet von Prof. Dr. Peter Raue und Prof. Dr. Jan Hegemann. Bearb. von: Dr. U. Amelung, Prof. Dr. W. Bullinger, Dr. M. Büscher, LL.M., Prof. Dr. O. Castendyk, LL.M. S. Christmann, LL.M., Dr. H. Döpkens, Prof. Dr. M. Erdemir, Dr. A. Grünwald, Dr. K. Hahne, Prof. Dr. J. Hegemann, Dr. R. Heine, LL.M., Prof. Dr. S. Herms, Dr. W. Hertel, I. Hilpert-Kruck, Dr. A. Hollenders, Dr. O. Jani, Dr. E. König, Dr. T. Kraul, LL.M., E. Kuhn, LL.M., Dr. J.K. Kunisch, Dr. C. Lehment, Dr. J. Müller, C. Nüßing, Dr. M. Plesser, O. Poche, Prof. Dr. P. Raue, Dr. O. Schlüter, A. Schneider, Dr. R. Staats, Dr. F.L. Stang, LL.M., C. Stützle, LL.M., Dipl.-Finanzwirt F. Unverdorben, Dr. C. Mühlenbernd, LL.M., Dr. M. v. Welser, LL.M. und D. Wolter. 2. Auflage 2017. XXXVIII, 1233 S. In Leinen. € 179,–. ISBN 978-3-406-69219-2 Binder/Messer, Urheberrecht für Architekten und Ingenieure. Von Anja Binder und Heidi Messer. (PraxisWissen). 2. Auflage 2014. XXIII, 278 S. Kart. € 39,–. ISBN 978-3-406-64722-2 Zwischen Gestern und Morgen – Medien im Wandel. Festschrift für Mathias Schwarz zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dr. Christoph Haesner, Prof. Dr. Johannes Kreile und Dr. Gernot Schulze. 2017. XII, 523 S. In Leinen. € 149,–. ISBN 978-3-406-71428-3 Urheberrecht Urheber- und Verlagsrecht. Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften, Internationales Urheberrecht. Hrsg. von Hans-Peter Hillig. (Beck-Texte im dtv 5538). 17. Auflage 2018. XLV, 668 S. Kart. € 15,90. ISBN 978-3-406-72203-5 5 Möhring/Nicolini, Urheberrecht. UrhG, KUG, VGG, VerlG. Hrsg. von Prof. Dr. Hartwig Ahlberg und Prof. Dr. Horst- Peter Götting, LL.M. Bearb. von Prof. Dr. H. Ahlberg, Dr. M. Diesbach, Dr. S.H. Engels, Dr. C. Freudenberg, Prof. Dr. H. Götting, LL.M., Dr. R.O. Graef, LL.M., Dr. U. Grübler, Dr. S. Hagemeier, C.H. Hartmann, H. Hillig, Dr. D. Kaboth, Dr. F.A. Koch, Dr. H. Kroitzsch, Prof. Dr. A. Lauber-Rönsberg, LL.M., Prof. Dr. D. Leuze, Dr. H. Lindhorst, Dr. U. Reber, Dr. M. Rudolph, Dr. W. Schulz, Dr. M. Soppe, W. Spautz, Dr. F.L. Stang, LL.M., Prof. Dr. D. Sternberg-Lieben, Prof. Dr. C. Stollwerck, LL.M., J. Uterhark, Dr. M. Vohwinkel und Dr. K. Wegner. 4. Auflage 2018. XLIV, 2349 S. In Leinen. € 189,–. ISBN 978-3-406-71157-2 068 068.002 Handb. 068.005 Syst. Darst. 068.012 Monogr. 069 069.002 Text 069.004 Komm. NEU Pressestimme: … bringt (…) einen großen Nutzen. RA Prof. Dr. Rainer Jacobs, in: GRUR 10/2015, zur Vorauflage 5 189,– € Portofreie Lieferung: beck-shop.de C.H.BECK 2018/2019 • 107
Recht Steuern Wirtschaft 2018/2019
Zivilrecht Allgemeines.............
Inhaltsverzeichnis Sozialrecht Allg
Zivilrecht Seite Allgemeines.......
001.001 - 001.010 Der „Schönfeld
001.011 - 001.024 001.011 Komm. NEU
001.026 - 001.057 001.026 Komm. NEU
001.063 - 002.012 001.063 Stud. Lit
002.014 - 004.021 002.014 Handb. NE
005.003 - 007.024 005 005.003 Ratg.
007.027 - 013.002 007.027 Stud. Lit
015.001 - 015.010 015 Mietrecht Bla
015.015 - 015.063 015.015 Handb. 01
016.001 - 016.019 016 016.001 Komm.
016.020 - 017.008 016.020 Syst. Dar
017.009 - 017.040 017.009 Komm. NEU
017.047 - 019.007 017.047 Syst. Dar
019.008 - 019.016 019.008 Komm. NEU
019.020 - 020.019 019.020 Handb. NE
021.002 - 021.012 021 021.002 Handb
021.016 - 024.010 021.016 Syst. Dar
025.001 - 026.007 025 025.001 Text
026.008 - 029.004 026.008 Syst. Dar
029.005 - 033.010 029.005 Handb. 02
033.015 - 034.005 033.015 Ratg. 033
035.001 - 035.010 035 035.001 Text
035.011 - 036.013 035.011 Handb. NE
117.007 - 117.013 117.007 Komm. NEU
117.014 - 117.27 117.014 Komm. 117.
117.028 - 118.005 117.028 Handb. 11
Vergütungs-, Kostenund Berufsrecht
119.002 - 121.015 119 119.002 Handb
122.002 - 124.001 122 122.002 Komm.
125.001 - 125.013 125 125.001 Handb
Arbeitsrecht Seite Allgemeines.....
126.001 - 126.024 Arbeitsrecht 126
126.025 - 126.050 126.025 Handb. 12
126.051 - 126.103 126.051 Handb. 12
126.106 - 129.003 126.106 Stud. Lit
129.005 - 135.003 129.005 Handb. 12
135.004 - 135.050 135.004 Komm. NEU
135.051 - 139.002 135.051 Ratg. 135
139.003 - 140.006 139.003 Komm. 139
Sozialrecht Seite Allgemeines......
141.001 - 143.009 141 141.001 Text
144.001 - 149.008 144 SGB III - Arb
150.001 - 153.006 150 150.001 Komm.
154.001 - 154.006 154 Sozialgericht
Strafrecht Seite Allgemeines......
155.001 - 155.066 155 155.001 Text
155.067 - 156.011 155.067 Stud. Lit
156.012 - 157.009 156.012 Komm. NEU
158.001 - 158.031 158 158.001 Text
158.032 - 161.001 158.032 Syst. Dar
163.001 - 169.004 163 Strafvollzug
Verkehrsrecht Seite Allgemeines....
170.001 - 171.014 170 170.001 Komm.
171.020 - 174.003 171.020 Handb. 17
Öffentliches Recht Seite Staats- u
175.001 - 176.030 175 175.001 Handb
176.031 - 177.010 176.031 Stud. Lit
177.011 - 183.003 177.011 Komm. 177
184.001 - 184.024 184 184.001 Text
184.025 - 184.062 184.025 Text 184.
184.063 - 186.024 184.063 Stud. Lit
186.030 - 190.002 186.030 Monogr. N
190.003 - 197.010 190.003 Komm. 190
197.011 - 202.006 197.011 Komm. 197
203.001 - 206.024 203 203.001 Komm.
206.025 - 208.001 206.025 Handb. 20
209.001 - 212.002 209 Polizeirecht
214.001 - 216.002 214 Medizin- und
217.003 - 221.003 217 217.003 Komm.
222.001 - 225.001 222 222.001 Komm.
226.001 - 227.005 226 Energierecht
227.006 - 232.001 227.006 Komm. 227
232.002 - 237.001 232.002 Komm. 232
Europaund Völkerrecht, Recht des A
238.001 - 239.031 238 238.001 Text
239.034 - 241.001 239.034 Syst. Dar
241.002 - 242.004 241.002 Text NEU
Steuerrecht Seite Allgemeines......
243 243.001 Text NEU 243.002 Text N
243.008 - 243.011 243.008 Text 243.
BGH-Urteil bestätigt: DStR ist Pfl
Spezial-Wissen für Berater. ZEV -
243.015 - 243.066 243.015 Handb. 24
244.001 - 244.018 244 244.001 Text
244.020 - 245.007 244.020 Handb. NE
246.001 - 247.006 246 246.001 Text
247.010 - 249.002 247.010 Handb. 24
249.003 - 250.007 249.003 Komm. NEU
251.001 - 252.006 251 251.001 Komm.
252.007 - 254.009 252.007 Syst. Dar
254.016 - 254.030 254.016 Handb. 25
254.031 - 257.002 254.031 Stud. Lit
257.004 - 257.014 257.004 Komm. 257
Beste Noten! Für Praxis. Praxis. P
257.015 - 257.022 257.015 Handb. NE
257.023 - 259.001 257.023 Handb. 25
002.028 - 043.004 002 Vertragsgesta
049.019 - 054.003 049 049.019 Handb
054.004 - 060.001 054.004 Komm. NEU
061.001 - 061.010 061 061.001 Handb
061.012 - 117.043 061.012 Handb. NE
126.021 - 167.010 126 126.021 Handb
168.001 - 279.003 168 168.001 Komm.
Sonstige Rechtsthemen Seite Allgeme
261.002 - 261.068 261 261.002 Handb
261.069 - 263.011 261.069 Stud. Lit
263.012 - 268.016 263.012 Syst. Dar
268.017 - 268.095 268.017 Lex./Wör
268.072 - 269.007 268.072 Lex./Wör
«Als Historiker, der Interesse an
Stephan Bierlings umfassend recherc
Wirtschaft Seite Allgemeine Betrieb
272.001 - 273.046 272 272.001 Handb
273.046 - 299.006 273.139 Stud. Lit
300.001 - 300.047 300 300.005 Ratg.
301.005 - 301.070 301 301.001 Ratg.
301.069 - 301.116 301.071 Ratg. 301
Zeitschriften Seite Zivilrecht.....
Zeitschriften Testen Sie bis zu 3 M
Zeitschriften GRUR · Gewerblicher
Zeitschriften Sozialrecht Verkehrsr
Zeitschriften WiRO · Wirtschaft un
eck-online Seite Übergreifende Sam
eck-online ist aus dem Arbeitsallta
Modul Preis mtl. €* Übergreifend
6.11.2016 15:02 Seite 1 Hard- und S
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* beckonline.
Modul Preis mtl. €* Inklusive Pri
Modul Preis mtl. €* Bürgerliches
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive M &
Modul Preis mtl. €* EWS - Europä
Modul Preis mtl. €* RdF - Recht d
Modul Preis mtl. €* Inklusive Gew
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ver
Modul Preis mtl. €* Gebührenrech
Modul Preis mtl. €* Arbeitsrecht
Modul Preis mtl. €* PersonalDirek
Modul Preis mtl. €* Inklusive bec
FORUM FÜR FACHFRAGEN 1. Muss der B
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* Öffentliches
Modul Preis mtl. €* ZfU - Zeitsch
Modul Preis mtl. €* Inklusive Med
112 148 13,5 148 23 Die seit dem 1.
Modul Preis mtl. €* NomosOnline A
Modul Preis mtl. €* Inklusive Ste
Modul Preis mtl. €* Schmidt EStG
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Modul Preis mtl. €* Steuer- und B
Fortbildung nach Maß Unsere Ausbil
416 • C.H.BECK 2018/2019
Autorenregister A Aalto, J. 058.018
Autorenregister Bohlander, M. 240.0
Autorenregister Diekmann, C. 066.01
Autorenregister Franzius, C. 184.03
Autorenregister Haertel, A. 083.007
Autorenregister Horn, D. 219.012 Ho
Autorenregister Klink, T. 048.019 K
Autorenregister Lelley, J.T. 128.00
Autorenregister Moldenhauer, G. 158
Autorenregister Pfeil, J. 062.012,
Autorenregister Rövekamp, C. 206.0
Autorenregister Schröter, T. 085.0
Autorenregister Strahl, C. 105.015,
Autorenregister Wedde, P. 066.012 W
Sachregister Die Ziffern entspreche
Sachregister Bürgerbeteiligung 206
Sachregister Gerichtsvollzieher 105
Sachregister Kostenordnung 121.002,
Sachregister Personengesellschaften
Sachregister StrafprozessO 001.001,
Sachregister Verwaltungsverfahrensr
Verlag C.H.BECK • 80791 München
Laden...
Laden...
Laden...