Fernsehberichterstattung betreiben, stellt sich häufig die Frage der Verpixelung von Angeklagten oder sonstigen Prozessbeteiligten. Wir müssen redaktionell abwägen zwischen dem öffentlichen Interesse an identifizierenden Informationen und andererseits den Persönlichkeitsrechten der Betroffenen. Das sind aber Herausforderungen, die je nach Thema der Berichterstattung in jeder Redaktion vorkommen können. 3. Welches Erlebnis aus Ihrem Berufsalltag ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Besonders prägend war für mich das Ermittlungs- und Strafverfahren gegen den damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Als ARD Inlands- Korrespondentin war ich für die Berichterstattung zuständig. Ich habe mich tief in das Verfahren eingearbeitet, um klar sagen zu können: Welche Vorwürfe gibt es und wie sind sie rechtlich einzuordnen? Am Tag vor dem Freispruch kontaktierte mich die Redaktion von Anne Will und lud mich in die Sendung für den nächsten Abend ein. Da war ich zum ersten Mal Gast in einer Talkshow und wusste nicht, ob ich das kann. Aber mir war klar: Wenn ich jetzt nicht zusage, werde ich das auch nie wissen. Also bin ich ins kalte Wasser gesprungen. Am Morgen nach der Sendung bekam ich das Angebot vom ZDF für die Rechtsredaktion und die WISO-Moderation. Das hat auf einen Schlag mein Leben verändert. 4. Was würden Sie Referendarinnen und Referendaren raten, die gern eine ähnliche Laufbahn wie Sie einschlagen würden? Praxiserfahrung zu sammeln, ist das A und O. Das journalistische Handwerk ist genau das: ein Handwerk, das man lernen und einüben kann. Wer sich für Journalismus interessiert, dem empfehle ich, die Wahlstation während des Referendariats juristisch-journalistisch zu gestalten, zum Beispiel bei uns in der ZDF Redaktion Recht und Justiz. Möglichst viel selbst auszuprobieren, dabei zu sein, wenn ein Fernsehbeitrag produziert wird, Interviews zu führen, Artikel zu schreiben – das sind die ersten Schritte auf dem Weg in den Journalismus. Zwingende formelle Zugangsvoraussetzungen für den journalistischen Beruf gibt es keine. Eine volle journalistische Ausbildung bieten aber Journalistenschulen und viele Rundfunkanstalten und Zeitungen in Form von Volontariaten an. Auch das ZDF bildet regelmäßig Volontärinnen und Volontäre aus. Sie arbeiten zwei Jahre lang in verschiedenen Redak tionen mit und werden in Seminaren und Trainings ausgebildet. Ein Volontariat ist zwar der klassische, aber keineswegs der einzige Weg in den journalistischen Beruf. 5. Inwieweit gibt es Schnittmengen zwischen Juristerei und Journa lismus? Juristinnen und Juristen bringen oft gute Voraussetzungen mit, um das journalistische Handwerk zu erlernen. Denn in der juristischen Ausbildung wie im journalistischen Beruf sind Texte das Arbeitsmittel der Wahl. Wer sich Gutachten- und Urteilsstil angeeignet hat, ist in der Lage, Argumente stringent und verständlich zu entwickeln, Themenkomplexe zu strukturieren, Informationen zu sortieren und an der richtigen Stelle zu platzieren, unterschiedliche Sichtweisen darund einander gegenüberzustellen. Natürlich spielt im journalistischen Geschäft der Faktor Allgemeinverständlichkeit eine noch bedeutendere Rolle. Das relevante Publikum ist nicht mehr der (juristisch einigermaßen kenntnisreiche) »Korrektor«, sondern der durchschnittliche Fernsehzuschauer ohne juristische Vorkenntnisse. Diesen Zuschauer abzuholen und ihm mehr zu liefern als die nicht sonderlich weiterführende Antwort »Es kommt darauf an«, sondern dafür zu sorgen, dass er einen Mehrwert aus dem Fernsehprogramm mitnimmt – das ist die Aufgabe, an der wir täglich arbeiten. Dr. Sarah Tacke moderiert die ZDF-Wirtschaftssendung WISO sowie ZDF-Spezial-Sendungen zu aktuellen Großereignissen und leitet die ZDF-Redaktion Recht und Justiz. Als justizpolitische Korrespondentin des ZDF berichtet sie über bedeutende Gerichtsverfahren in Deutschland und Europa. Zudem gibt sie rechtliche Einschätzungen zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Gesetzesvorhaben in allen Sendungen des ZDF. Sarah Tacke ist promovierte Juristin und ausgebildete Journalistin. 18 Beck'scher Referendariatsführer 2022 / 2023 · www.beck.de
RÜ+RÜ2 Ihre Examensfälle von morgen RechtsprechungsÜbersicht RÜ und RÜ2 (Kombiausgabe) Aktuelle Rechtsprechung von ausbildungserfahrenen Praktikern Aufbereitet wie der praktische Aufgabenteil in der Examensklausur Speziell in der RÜ2: Aufgabenstellungen aus gerichtlicher, staatsanwaltlicher, behördlicher und anwaltlicher Sicht musterhaft gelöst Infos unter www.alpmann-schmidt.de Alpmann Schmidt
Nach dem Referendariat steht üblic
Profile von Kanzleien, Behörden, U
YOUR CAREER ADVANTAGE BEIJING | BER
ArbeitAnders: AnwaltArbeitsrecht
Allen & Overy - Viel mehr als Repet
Interessenvertretung auf Topniveau
your legal and business services fi
Du hast den Willen. Wir die Herausf
make the difference to your career,
Wir schätzen und fördern Persönl
Lieber Heimweh statt Fernweh? #welt
Baker Tilly Schlüsseldaten Gründu
Bayerisches Staatsministerium für
BBG und Partner Schlüsseldaten Gr
Bundesvereinigung der Deutschen Arb
Becker Büttner Held Schlüsseldate
Bird & Bird LLP Schlüsseldaten Gr
Blaum Dettmers Rabstein Schlüsseld
Auf der Suche nach der perfekten Er
www.bmz-recht.de KARRIERE IM NORDEN
Die besten Arbeitgeber für das Ref
WHERE YOUR AMBITION MEETS THE FUTUR
WIR SUCHEN VOLLJURIST*INNEN Wir arb
MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT. bundeswe
Aufstiegsmöglichkeiten, egal wie d
DER ANFANG KANN ENTSCHEIDEND SEIN D
Wir stellen ein. www.beck.de
Erfolg braucht Gemeinschaft. Wir su
Experience the future of law, today
Kluge Köpfe wechseln die Perspekti
Share our Vision Shape your Future
lawyers since 1822 Rechtsberatung |
A world of difference Let’s shape
Viel mehr Vielfalt für Volljuristi
# Karriere Für morgen: Heute schon
Gleiss Lutz Schlüsseldaten Gründu
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwä
GSK Stockmann Schlüsseldaten Grün
GvW Graf von Westphalen Schlüsseld
Hengeler Mueller Schlüsseldaten Gr
Hessisches Ministerium der Finanzen
Hessisches Ministerium des Innern u
Heuking Kühn Lüer Wojtek Schlüss
Hogan Lovells Schlüsseldaten Grün
honert Schlüsseldaten Gründungsja
HUK-COBURG Schlüsseldaten Gründun
Jones Day Schlüsseldaten Gründung
Justiz des Landes Hessen Schlüssel
K&L Gates LLP Schlüsseldaten Grün
Praxishungrige haben hier gut lache
PRIVATE EQUITY M&A CORPORATE CAPITA
Du hast einen arbeitsrechtlichen Sc
Der perfekte Karrieresprung. Der pe
IHRE ZUKUNFT BEI KÜMMERLEIN Potenz
Ob öffentliches Recht oder Privatr
WHEN YOU JOIN LATHAM & WATKINS Für
Grüne Praxis statt grauer Theorie.
Linklaters LLP Schlüsseldaten Grü
Loschelder Schlüsseldaten Gründun
Mayer Brown LLP Schlüsseldaten Gr
Mazars GmbH und Co. KG Schlüsselda
McDermott Will & Emery Rechtsanwäl
Menold Bezler Schlüsseldaten Grün
Milbank LLP Schlüsseldaten Gründu
Ministerium der Justiz des Landes N
Morgan, Lewis & Bockius LLP Schlüs
” Auf unserer Überholspur ist no
PROGRESS W I T H P U R P O S E Fort
Menschen beraten Zukunft gestalten
Erfahren Sie mehr über Ihre Karrie
Mein Mandant: das ganze Land. KOMM
SCHMIDT, VON DER OSTEN & HUBER | SO
Sernetz Schäfer Rechtsanwälte Par
Shearman & Sterling LLP Schlüsseld
Simmons & Simmons LLP Schlüsseldat
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flo
SKW Schwarz Schlüsseldaten Gründu
SPIEKER & JAEGER Schlüsseldaten Gr
Steuerverwaltung Niedersachsen Schl
Südwestmetall - Verband der Metall
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rec
Taylor Wessing Schlüsseldaten Grü
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes
Weil, Gotshal & Manges LLP Schlüss
White & Case LLP Schlüsseldaten Gr
Willkie Farr & Gallagher LLP Schlü
Wolter Hoppenberg Schlüsseldaten G
Foto: unsplash.com/Haley Lawrence E
Ihr persönlicher Begleiter - vom 1
Übergreifende Darstellungen Examin
Themenschwerpunkt Zivilrecht Jurako
Themenschwerpunkt Zivilrecht Skript
Themenschwerpunkt Zivilrecht Einzel
Themenschwerpunkt Strafrecht Refere
Themenschwerpunkt Strafrecht Jurako
Themenschwerpunkt Strafrecht Skript
Themenschwerpunkt Öffentliches Rec
Weitere Rechtsgebiete JuS-Schriften
Kommentare Jurakompakt Gelbe Erläu
Kommentare Gelbe Erläuterungsbüch
Übersicht Juristische Suchmaschine
Bewerbung/Recruiting (Fortsetzung)
Prüfungsämter und Referendargesch
Ausgewählte Juristenvereinigungen
Ausgewählte Stipendien (Fortsetzun
Ausgewählte Institutionen und Beh
Übersicht über die Ergebnisse der
Ländertabellen bezüglich Klausure
Den aktuellen Referendariatsführer
Sieht gut aus und kann was. ZUGELAS
Der Verlag C.H.BECK Wussten Sie, da
JETZT 3 Monate gratis testen und da
Jetzt 4 Wochen NJW kostenlos testen
Impressum Beck'scher Referendariats
Starten Sie kostenlos und professio
Laden...
Laden...
Laden...